Sie können schnell mehrere Deals hinzufügen oder aktualisieren, indem Sie eine durch Komma getrennte Datei (CSV) hochladen, die neue oder laufende Deals sowie deren Attribute enthält.
Wenn Sie nur einen Deal importieren möchten, können Sie diesen ganz einfach über unser Deal-Formular erstellen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Create a deal (Einen Deal erstellen).
Erste Schritte
- Stellen Sie sicher, dass Sie unsere Formatierungsrichtlinien befolgen, um Ihre Importdatei vorzubereiten, bevor Sie sie hochladen.
- Beachten Sie, dass Sie jeweils nur eine Datei importieren können.
- Wenn Sie vorhaben, benutzerdefinierte Attribute für Ihre Deals zu importieren, können Sie diese entweder vor dem Import erstellen oder beim Zuordnen der Attribute während des Imports.
- Wenn Sie neue Deals importieren, können Sie sie mit bestehenden Kontakten oder Unternehmen verknüpfen. Geben Sie dazu die ID oder E-Mail-Adresse der vorhandenen Kontakte und die ID oder den Namen der vorhandenen Unternehmen direkt in Ihre Importdatei ein. Weitere Informationen finden Sie in unserem dezidierten Artikel Ihre Unternehmen, Deals und Kontakte verknüpfen.
- Wenn Sie vorhaben, bestehende Deals zu aktualisieren, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren Artikel über Aktualisierung Ihrer Deals im Bulk.
Wenn Ihre Importdatei fertig ist, können Sie mit dem Importieren Ihrer Deals beginnen. Beachten Sie, dass Sie jeweils nur eine Datei importieren können. Wenn Sie also mehrere Importdateien haben, müssen Sie diesen Prozess für jede Datei durchführen.
📤 Schritt 1: Laden Sie Ihre Datei hoch
- Gehen Sie zu Deals.
- Klicken Sie auf den Erweiterungspfeil neben Create a deal (Einen Deal erstellen) und wählen Sie Import deals (Deals importieren).
- Vergewissern Sie sich, dass die Deals-Karte ausgewählt ist und klicken Sie auf Continue (Fortfahren).
- Wählen Sie Ihre Importdatei aus oder ziehen Sie sie per Drag & Drop in den umrandeten Bereich.
- Überprüfen Sie, ob die Deals und Attribute in der Vorschau der zu importierenden Daten korrekt getrennt sind. Die in der Vorschau angezeigte Kopfzeile ist dieselbe wie die in Ihrer Importdatei.
- Klicken Sie auf Confirm your file (Datei bestätigen).
🗺️ Schritt 2: Zuordnung von Daten
Sie geben nun an, wie wir die Daten aus Ihrer Importdatei mit Ihrer Liste der Deals abgleichen sollen. Wenn Sie bereits Ihre benutzerdefinierten Attribute erstellt haben, werden wir versuchen, die Daten aus Ihrer Datei korrekt mit einem bestehenden Deal-Attribut abzugleichen.
Wenn einige Daten nicht dem richtigen Attribut oder überhaupt nicht zugeordnet wurden, können Sie sie manuell zuordnen:
- Klicken Sie in der Spalte Deal attribute (Deal-Attribut) auf das Dropdown-Menü neben den Daten, die Sie zuordnen möchten.
- Wählen Sie das Attribut aus, dem Sie Ihre Daten zuordnen möchten.
Wenn einige der in Ihrer Importdatei enthaltenen Daten nicht importiert werden sollen, können Sie den Import abbrechen:
- Klicken Sie in der Spalte Deal attribute (Deal-Attribut) auf das Dropdown-Menü neben den Daten, die Sie nicht importieren möchten.
- Wählen Sie Nicht importieren aus.
Wenn Sie vor dem Import kein benutzerdefiniertes Attribut erstellt haben, das in Ihrer Importdatei enthalten ist, können Sie es direkt von hier aus erstellen:
- Klicken Sie in der Spalte Deal attribute (Deal-Attribut) auf das Dropdown-Menü neben den Daten, für die Sie ein Attribut erstellen möchten.
- Wählen Sie Neues Attribut hinzufügen aus.
- Geben Sie einen neuen Attributnamen ein.
- Klicken Sie auf Erstellen. Für die Attribute des Typs Kategorie müssen Sie die Labels jeder Kategorie, die Sie erstellen möchten, hinzufügen.
Wenn Sie mit der Zuordnung Ihrer Daten fertig sind, klicken Sie auf Zuordnung bestätigen.
🏁 Schritt 3: Schließen Sie Ihren Import ab
Je nach dem Inhalt Ihres Imports müssen Sie möglicherweise einige zusätzliche Einstellungen bestätigen:
Wenn Sie Ihre Deals während des Imports mit bestehenden Unternehmen verknüpft haben und diese Option aktiviert ist, wird der Unternehmensname in Ihrer Datei als Kennung (ID) verwendet und das bestehende Unternehmen mit diesem Namen wird aktualisiert oder erstellt, wenn es noch nicht existiert.
Wenn diese Option deaktiviert ist, wird jede Zeile in Ihrer Datei als ein neu zu erstellendes Unternehmen behandelt, was zu potenziellen Duplikaten in Ihrer Datenbank führen kann, wenn Sie nicht auch das Feld Unternehmens-ID in Ihre Importdatei aufgenommen haben.
Wenn Sie bestehende Deals importieren, können Sie deren Attributdaten löschen, indem Sie die vorhandenen Daten in Ihrer Datei durch leere Felder ersetzen und die Option Import empty fields to erase existing attribute data (Leere Felder importieren, um vorhandene Attributdaten zu löschen) aktivieren.
Wenn Sie keine vorhandenen Daten löschen möchten, lassen Sie die Option deaktiviert, um die Attribute unverändert zu lassen, auch wenn in Ihrer Importdatei leere Felder vorhanden sind.
Wenn Sie Ihre Deals während des Imports mit bestehenden Kontakten oder Unternehmen verknüpft haben, müssen Sie wählen, ob Sie diese verknüpfen oder wieder trennen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserem dezidierten Artikel Verknüpfen Ihrer Unternehmen, Deals und Kontakte.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Import bestätigen, um den Importvorgang zu starten. Bitte beachten Sie, dass es einige Augenblicke dauern kann, bis große Importe vollständig verarbeitet sind. Sobald Ihr Import abgeschlossen ist, werden Sie auf Ihre Deals-Seite zurückgeleitet.
Importbericht
Klicken Sie im Bestätigungsbanner auf Importbericht anzeigen, um auf einen Bericht zuzugreifen, der die Details Ihres Imports zusammenfasst, einschließlich der Anzahl importierter oder nicht importierter Deals, der Anzahl neuer oder aktualisierter Deals und der Anzahl verbundener Objekte.
Wenn ein Deal nicht importiert werden konnte, können Sie einen Fehlerbericht mit Informationen zu den Deals, die nicht importiert werden konnten, sowie den Gründen herunterladen.
⏭️ Nächste Schritte
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.