Informationen zum neuen Automatisierungseditor

Um dir eine bessere Erfahrung beim Erstellen von Automatisierungen zu bieten, haben wir eine neue Version des Automatisierungseditors eingeführt. Wir haben alles zusammengestellt, was du brauchst, um dich mit diesem aktualisierten Editor vertraut zu machen. ⬇️

Wichtige Funktionen des neuen Automatisierungseditors

🎯 Einfache Navigation per Drag & Drop

Organisiere deine Automatisierungsschritte mühelos mit einer leicht zu bedienenden Canvas-Benutzeroberfläche. Verschiebe die Schritte einfach per Drag & Drop, um sie neu anzuordnen oder neue Schritte zwischen vorhandenen Schritten einzufügen.

🖼️ Übersichtlichkeit auf der Canvas

Der Automatisierungsprozess ist klar und übersichtlich dargestellt. Du kannst auf einen Blick shen, wann und was deine Kund:innen erleben, alles in einem leicht verständlichen visuellen Format.

📖 Organisierte Bibliothek

Trigger, Aktionen und Regeln sind gut strukturiert und leicht zugänglich organisiert. Baue deine Automatisierung mit einem optimierten Prozess auf, reduziere die Komplexität und steigere die Effizienz.

✉️ Integriertes E-Mail-Design

Gestalte deine E-Mails nahtlos im Editor selbst. Du musst die Benutzeroberfläche nicht wechseln, wenn du den Schritt Send an email (Eine E-Mail senden) einrichtest. So wird dein kreativer Prozess nicht unterbrochen.

📊 Spezieller Arbeitsbereich für Statistiken

Greife direkt über den Editor auf die neuesten Statistiken für deine Automatisierung zu. Du kannst einsehen, wer deine Automatisierung begonnen oder beendet hat oder gerade durchläuft. Du kannst außerdem nachverfolgen, wer deine E-Mails geöffnet oder angeklickt hat und vieles mehr.

Übersicht über den neuen Automatisierungseditor

So greifst du auf den neuen Automatisierungseditor zu:

  1. Gehe zu Automations (Automatisierungen).
  2. Klicke auf Create an automation (Automatisierung erstellen).
  3. Wähle den neuen Automatisierungseditor aus.

Der Editor wird geöffnet und du siehst die folgende Oberfläche:

automations_interface_en-us.png

Obere Menüleiste Seitenleiste Canvas

Oben auf deinem Bildschirm findest du die folgenden Optionen:

automation_new_header_en-us.jpeg

🔠 Name der Automatisierung

Standardmäßig wird deine Automatisierung „Automatisierung #X“ genannt. Du kannst ihn direkt umbenennen, indem du auf den Namen klickst.

↩️ Rückgängig machen und ↪️ Wiederholen
  • Klicke auf das Symbol Undo (Rückgängig machen) ↩️ , um deine letzte Aktion im Editor rückgängig zu machen.
  • Klicke auf das Symbol Redo (Wiederholen) ↪️ um die zuletzt rückgängig gemachte Aktion im Editor wiederherzustellen.
💾 Letzte Speicherung (Datum und Uhrzeit)

Hier kannst du einsehen, wann deine Automatisierung zuletzt automatisch gespeichert wurde.

⏯️ Automatisierungsstatus

Aktiviere die Automatisierung und sieh dir den aktuellen Status deiner Automatisierung an:

  • Active (Aktiv)
    Die Automatisierung wird ausgeführt. Neue Kontakte können eintreten und aktive Kontakte durchlaufen die Schritte.
  • Paused (Pausiert)
    Die Automatisierung wurde pausiert. Neue Kontakte werden nicht mehr aufgenommen, während aktive Kontakte weiterhin die Schritte durchlaufen.
  • Inactive (Nicht aktiv)
    Die Automatisierung wurde gestoppt. Neue Kontakte werden nicht mehr hinzugefügt und aktive Kontakte werden entfernt.
🚪 Editor beenden

Verlasse den Automatisierungseditor. Bevor du die Seite verlässt, wird die letzte Version deiner Automatisierung automatisch gespeichert.

Hinzufügen und Verschieben der Schritte in deiner Automatisierung

Du kannst die Schritte in deiner Automatisierung ganz einfach hinzufügen, verschieben und neu organisieren, indem du sie per Drag & Drop auf den Canvas ziehst:

Einen Schritt hinzufügen Einen Schritt verschieben Einen Schritt duplizieren Einen Schritt löschen

Um einen Schritt zur Automatisierung hinzuzufügen, kannst du Folgendes tun:

  • Ziehe ihn per Drag-and-Drop aus dem Abschnitt Builder (Editor)direkt auf die Canvas. Die Stellen, an denen die Schritte möglich sind, sind durch eine violette Markierung hervorgehoben.
  • Klicke auf einen Schritt und wähle aus, wo du ihn auf dem Canvas hinzufügen möchtest.

automations_canvas_drag-and-drop_en-us.gif

💡 Gut zu wissen

Trigger können nur in der ersten Zeile der Automatisierung platziert werden, und mindestens ein Trigger ist zwingend erforderlich, um die Automatisierung zu aktivieren.

Konfigurieren und Speichern der Informationen eines Schritts

Nachdem du deiner Automatisierung einen Schritt hinzugefügt haben, musst du dessen Einstellungen konfigurieren. Jeder Schritt hat seine eigenen Einstellungen, wie z.B. die Auswahl einer Liste oder die Bearbeitung des Designs einer E-Mail. Speichere dann den Schritt.

automations_unsaved-step_en-us.jpg

 

Wenn ein Schritt aktualisiert, jedoch nicht gespeichert wurde, wird oben rechts ein orangefarbener Kreis angezeigt.

automations_quit_warning-message_en-us.jpg Wenn du den Editor verlässt, ohne einen Schritt zu speichern, wirst du in einer Meldung daran erinnert, welche Schritte gespeichert werden müssen.

⏭ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

32 von 51 fanden dies hilfreich