Eine SMS-Kampagne erstellen

Mit SMS-Kampagnen profitiere von einer kostengünstigen und effizienten Möglichkeit, mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten. SMS-Nachrichten werden direkt auf die Mobiltelefone deiner Zielgruppe zugestellt und sorgen für eine große Reichweite, da die meisten Menschen ein Mobiltelefon besitzen und Zugang zu Textnachrichten haben. 

Erste Schritte

✍️ Eine SMS-Kampagne erstellen

  1. Gehe zu Campaigns (Kampagnen) und klicke auf Create campaign (Kampagne erstellen)
  2. Wähle SMS
  3. Benenne deine SMS-Kampagne, um sie in der Liste deiner SMS-Kampagnen leicht zu finden. Dieser Name ist nur für dir sichtbar. In unserem Beispiel nennen wir sie Valentinstag 2024.
  4. Klicke auf Create campaign (Kampagne erstellen)
    SMS_create-campaign_EN-US.png

Die Einrichtungsseite der SMS-Kampagne wird geöffnet, auf der du den Inhalt, den/die Absender:in und die Empfänger:innen für deine SMS-Kampagne ⬇️ auswählen kannst.

SMS_set-up_EN-US.png

🧑 🎨 Nachrichteninhalt: Erstelle deine SMS-Inhalte

SMS_message-content_EN-US.png

  1. Klicke im Abschnitt Message content (Nachrichteninhalt) auf Create (Erstellen). Der SMS-Editor wird geöffnet.
  2. Gib im Feld Message text (Nachrichtentext) den Inhalt deiner SMS-Kampagnen ein, die deine Empfänger:innen erhalten werden.
    Eine SMS-Nachricht kann bis zu 160 Zeichen lang sein, einschließlich Leerzeichen und Zeilenumbrüchen. Bei mehr als 160 Zeichen ändert sich die Länge der nächsten SMS auf 153 Zeichen. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel Gibt es eine Zeichenbegrenzung für SMS?.
    ❗️ Wichtig
    Du musst eine Abmeldeoption in deinen SMS-Inhalt aufnehmen. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel Einfügen einer Abmeldeoption in deine SMS-Nachrichten.
  3. Optional: Passe deinen SMS-Inhalt an mit: 
  4. Optional: Klicke auf Select an image (Bild auswählen) oder füge ein Bild von deinem Computer aus ein, um es zu deiner SMS-Kampagne hinzuzufügen. 
    ❗️ Wichtig
    Diese Funktion steht derzeit einigen Benutzer:innen in den USA zur Verfügung, die sich über Telnyx für eine gebührenfreie Nummer registriert haben. Denke daran, die Option Manage US compliance (US-Compliance verwalten) unten umzuschalten, bevor du deine SMS-Kampagne sendest. Weitere Informationen findest du im entsprechenden Artikel Den SMS-Kampagnen (MMS) ein Bild hinzufügen.
  5. Aktivieren Sie zusätzliche Optionen, wenn Sie dem Inhalt Ihrer SMS-Kampagne Emojis, Links oder Sonderzeichen hinzugefügt haben oder wenn Ihre SMS in die USA oder nach Kanada versendet wird:
    🇺🇸🇨🇦 Verwalten der US-Compliance (USA und Kanada)

    Wenn deine SMS-Kampagne an Empfänger:innen in den USA oder Kanada versendet wird, aktiviere die Option Manage US compliance (US-Compliance verwalten). Weitere Informationen findest du im entsprechenden Artikel Halte mit unserer Compliance-Funktion die in den USA geltenden Vorschriften für SMS-Marketing ein.

    🔣 Sonderzeichen (Emojis, Betonungszeichen, nicht-lateinische Alphabete)

    Aktiviere die Option Special characters (Sonderzeichen), wenn deine SMS-Nachricht Sonderzeichen enthält, wie GSM-Zeichen, Unicode-Inhalte, die in nicht-lateinischen Alphabeten verwendet werden (z. B. Arabisch, Russisch) und Emojis. Andernfalls könnten die Sonderzeichen beim Versenden ersetzt werden.

    ❗️ Wichtig
    Sonderzeichen (Unicode und Emojis) reduzieren die Zeichenbeschränkung für SMS von 160 auf 70, was die Anzahl der SMS insgesamt erhöhen kann.
    🔗 Links automatisch kürzen (URL-Verkürzer)
    ❗️ Wichtig
    Die Option Automatically shorten links (Automatisch Links kürzen) ist derzeit nur für Enterprise-Kund:innen verfügbar. Aktivieren Sie niemals die Option Automatically shorten links (Automatisch Links kürzen), wenn Sie einen öffentlichen URL-Kürzer wie bit.ly verwenden, da diese nicht empfohlen werden und die Zustellbarkeit beeinträchtigen können.

    Öffentliche URL-Verkürzer wie bit.ly werden oft als potenzielle Phishing-Links gekennzeichnet, da sie gemeinsam genutzte Domänen verwenden. Verwenden Sie die Option Automatically shorten links (Automatisch Links kürzen) von Brevo, um die Länge der Links zu kürzen, die Sie zu Ihrem SMS-Inhalt hinzufügen. Das bietet verschiedene Vorteile:

    • Verwenden einer dedizierten Domäne, brvo.ly, um eine bessere Zustellbarkeit zu gewährleisten und das Vertrauen der Empfänger:innen zu wahren.
    • Kürzen Sie Ihren Link, um mehr Raum für Kreativität zu lassen. Ihr Link wird wie folgt gekürzt: xxxxx.brvo.ly/xxxxxx, wobei xxxxxx durch eine zufällige Folge von Buchstaben und Zahlen ersetzt wird.
    • Verfolge das Klickverhalten deiner Empfänger:innen anhand des CSV-Berichts, der aufschlussreiche Daten zur Verbesserung der zukünftigen Zielgruppenansprache und Leistung liefert. 
  6. Klicke auf Save (Speichern).

🗣️ Absender:in: Einen Absendernamen wählen 

  1. Klicke im Abschnitt Sender (Absender:in) auf den Pfeil nach unten, um ihn zu erweitern. 
  2. Gib im Feld Sender name (Absendername) einen personalisierten Namen mit 3 bis 11 Buchstaben oder 15 Ziffern für deinen Absender ein. Wir empfehlen, den Namen deines Unternehmens zu verwenden, damit die Empfänger:innen deine Marke besser erkennen können. Vermeide Sonderzeichen wie GSM-Zeichen, Unicode in nicht-lateinischen Alphabeten (z.B. Arabisch, Russisch) und Emojis. 
    💡 Gut zu wissen
    Empfänger:innen in einigen Ländern (einschließlich der USA und Kanada) können die Absenderpersonalisierung, die als numerischer Kurzcode angezeigt wird, nicht sehen. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel Shortcodes, Longcodes und personalisierte SMS-Absender:innen.
  3. Optional: Wenn du SMS-Kampagnen an Empfänger:innen in den USA oder Kanada versendest, musst du dich für eine gebührenfreie Nummer registrieren und die Vorschriften der Vereinigten Staaten einhalten. Klicke auf den Link zum Formular in der Informationskarte, um dich für eine gebührenfreie Nummer zu registrieren. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel Wie registriere ich mich für eine gebührenfreie Nummer (TFN)?
  4. Klicke auf Save (Speichern)
    SMS_sender-step_EN-US.png

👥 Empfänger:in: Empfänger:in auswählen

  1. Klicke im Abschnitt Recipients (Empfänger:innen) auf den Pfeil nach unten, um ihn zu erweitern. 
  2. Wähle im Dropdownmenü Senden an in den verschiedenen Registerkarten die Listen und Segmente aus, die die Kontakte enthalten, an die du deine E-Mail-Kampagne senden möchtest. Du kannst mehrere Listen und Segmente auswählen.
  3. Optional: Klicke auf Don't send to unengaged contacts (Nicht an nicht engagierte Kontakte senden), um Empfänger:innen auszuschließen, die kein Interesse an deinen Inhalten zeigen. Du kannst in deinen Kontakteinstellungen deine eigenen Kriterien für die Beendigung der Interaktion festlegen.SMS_recipients-step_EN-US.png
  4. Optional: Klicke auf Advanced options (Erweiterte Optionen), um Ausschlusslisten zu definieren und/oder deine Empfänger:innen zu filtern:
    🕹️ Erweiterte Optionen
    • Nicht versenden an
      Wähle in der Dropdown-Liste Don't send to (Nicht versenden an) die Kontaktlisten oder Segmente aus, die von deinen Empfänger:innen ausgeschlossen werden sollen. Die Kampagne wird an alle ausgewählten Kontakte gesendet, mit Ausnahme derjenigen in den Listen oder Segmenten, die in der Option Don't send to (Nicht versenden an) ausgewählt wurden.
      ❗️ Wichtig
      Wenn ein Kontakt in deiner Empfängerliste auch in deiner Ausschlussliste enthalten ist, erhält er die Kampagne nicht.
    • Filter hinzufügen
      Klicke auf Add filters (Filter hinzufügen) und wähle Bedingungen aus, um deine Empfänger:innen zu segmentieren. Du kannst beliebig viele Bedingungen festlegen.
      ➡️ Zum Beispiel
      Wenn du deine SMS nur an Empfänger:innen senden möchten, die mindestens eine deiner SMS geöffnet hast, wähle SMS > SMS received > (SMS > SMS empfangen >) at least > 1 time > Over all time (mindestens > 1 Mal > Über gesamte Zeit).
      SMS_sms-received-filter_EN-US.png
  5. Klicke auf Save (Speichern).

🧪 Optional: Deine SMS-Kampagne testen

❗️ Wichtig
Die Option Send a test (Test versenden) ist nicht verfügbar, wenn du deiner SMS-Kampagne ein Bild hinzugefügt oder die Option Automatically shorten links (Links automatisch kürzen) aktiviert hast.

Sobald deine SMS-Kampagne fertig ist, empfehlen wir dir dringend, sie zu testen, um zu sehen, wie sie für deine Empfänger:innen aussehen wird. Test-SMS werden von deinem SMS-Guthaben abgezogen.

Bei den Empfänger:innen deiner Test-SMS muss es sich um bestehende Kontakte in deiner Datenbank handeln, bei denen eine Telefonnummer im SMS-Attribut gespeichert ist. Weitere Informationen zum Formatieren einer Telefonnummer findest du in unserem entsprechenden Artikel Deine Kontaktimportdatei formatieren.

  1. Klicke oben rechts in der Erstellung deiner SMS-Kampagne auf Send a test (Test senden)
  2. Wähle die Landesvorwahl aus und gib die Telefonnummer ein, an die du deine Test-SMS senden möchtest. 
  3. Klicke auf Send test (Test senden)
    SMS_send-test_EN-US.png

Du sollst deine SMS-Kampagne an die von dir eingegebene Telefonnummer erhalten und bei Bedarf die erforderlichen Änderungen auf Brevo vornehmen. Sobald du fertig bist, kannst du deine SMS-Kampagne so planen, dass sie an deine Empfänger:innen gesendet wird! ⬇️

🗓️ Deinen SMS-Versand planen

❗️ Wichtig
Einige Länder schreiben bestimmte Sendezeiten für SMS-Marketingnachrichten vor, um die Ruhezeiten der Empfänger:innen zu respektieren. Überprüfe die SMS-Marketingbestimmungen in den Ländern deiner Empfänger:innen, um Soft Bounces zu vermeiden. 
In Frankreich dürfen an Sonntagen und französischen Feiertagen zwischen 22:00 Uhr und 8:00 Uhr keine SMS-Kampagnen versendet werden. Brevo verschiebt automatisch Nachrichten, die außerhalb der zulässigen Zeiten versendet werden, auf den nächsten zulässigen Zeitpunkt.

Sobald du deine SMS-Kampagne ein letztes Mal überprüft und getestet hast und bereit bist, sie zu senden, kannst du auf Schedule (Planen) klicken. Es gibt zwei Planungsoptionen:

🚀 Jetzt versenden

Wenn deine Kampagne fertig ist und du nicht warten möchtest:

  1. Wähle die Option Send now (Jetzt versenden).
  2. Optional: Aktiviere die Option Send in Batches (In Batches versenden), damit deine SMS-Kampagne nach und nach versendet wird. Weitere Informationen findest du in unserem speziellen Abschnitt.
  3. Klicke auf Send now (Jetzt versenden)
    sms_send-now_EN-US.png

📅 Später versenden

So planst du deine Kampagne zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit:

  1. Wähle die Option Send later (Später versenden).
  2. Wähle aus den Dropdown-Listen ein geeignetes Datum und eine Uhrzeit für den Versand deiner Kampagne aus.
  3. Optional: Aktiviere die Option Send in Batches (In Batches versenden), damit deine SMS-Kampagne nach und nach versendet wird. Weitere Informationen findest du in unserem speziellen Abschnitt.
  4. Klicke auf Send later (Später versenden), um deine Kampagne in die Warteschlange zu stellen.
    sms_send-later_EN-US.png

Optional: Deine SMS-Kampagne in Batches versenden

❗️ Wichtig
Die Option Send in batches (In Stapeln versenden) steht nur in einem Enterprise-Paket zur Verfügung. 

Für jede Planungsoption kannst du wählen, ob du deine SMS-Kampagne schrittweise an deine Kontakte senden möchtest, um Besuchsspitzen auf deiner Website zu vermeiden:

  1. Aktiviere die Option Send in batches (In Batches versenden).
  2. Gib die Anzahl der Nachrichten ein, die du pro Batch senden möchtest.
  3. Gib den gewünschten prozentualen Anstieg pro Tag ein. Wir empfehlen, die Zahl der täglichen SMS auf 3.000 mit einem Anstieg von 30 % pro Tag festzulegen.
  4. Wähle die Zeit zwischen den einzelnen Batches, die versendet werden. 
    sms_send-in-batches_EN-US.png

Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Du hast deine SMS-Kampagne versendet. 

⏭ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

23 von 38 fanden dies hilfreich