Wenn Sie Ihre Kontakte in Brevo importieren, müssen bestimmte Daten wie E-Mail-Adressen und Telefonnummern in einem bestimmten Format vorliegen, um korrekt importiert zu werden. Wenn Sie die Anforderungen und Richtlinien in diesem Artikel befolgen, können Sie die Datei mit den Informationen Ihres Kontakts richtig einrichten.
Dafür erstellen wir eine .CSV-Datei von Grund auf neu, um Kontakte mit Standard- und benutzerdefinierten Attributen für einen Yogalehrer zu importieren, die Sie leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
📂 Dateianforderungen
Ihre Datei sollte die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Die Anzahl der Unternehmen oder Deals, die Sie auf einmal importieren können, ist unbegrenzt. Ihre Datei sollte aber nicht größer als 250 MB sein. Wenn Ihre Datei noch größer ist, können Sie diese in kleinere Dateien aufteilen, die Sie separat importieren.
- Verwenden Sie in Ihrer Datei nur ein Arbeitsblatt.
- Speichern Sie Ihre Datei in einem der folgenden Formate ab und achten Sie darauf, dass das Trennzeichen entweder ein Semikolon, ein Komma oder ein Tabulator ist:
CSV-Datei |
XLSX-Datei |
TXT-Datei |
- Speichern Sie Ihre Datei mit der UTF-8- oder Windows-1252-Kodierung. Diese Arten der Dateikodierung ermöglichen die Lesbarkeit der Inhalte in Ihrer Datei, wenn diese Sonderzeichen enthält.
- Zum Erstellen eines Kontakts ist mindestens eines der folgenden Felder erforderlich: EMAIL, SMS, WHATSAPP, LANDLINE_NUMBER oder EXT_ID.
Schritt 1: Erstellen Sie Ihre Datei
So erstellen Sie Ihre Datei:
- Öffnen Sie Ihr Tabellenkalkulationsprogramm (Excel, Google Sheets), um eine neue Datei zu erstellen.
- Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um zu beginnen:
- Laden Sie unsere Beispiel .CSV-Datei herunter.
- Exportieren Sie die Kontakte, die Sie bereits in Brevo (Ihre Kontakte aus Brevo exportieren) oder in einer anderen App haben.
- Beginnen Sie ganz von vorne.
Schritt 2: Bereiten Sie den Header Ihrer Datei vor
Sie können neue Attribute während des Zuordnungsschritts des Importvorgangs erstellen; Sie müssen sie nicht unbedingt vorher erstellen.
Fügen Sie die Informationen, die Sie über Ihre Kontakte importieren möchten, im Header Ihrer Datei ein.
Jede Zelle im Header enthält Informationen, die während des Imports mit einem Kontakt-Attribut von Brevo abgeglichen werden. Wir empfehlen Ihnen, die exakten Namen der Kontakt-Attribute in Ihrer Header-Zeile zu verwenden, da dies unserem System hilft, sie automatisch zuzuordnen. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
In unserem Beispiel haben wir Standardattribute wie EMAIL oder FIRSTNAME hinzugefügt, aber auch benutzerdefinierte Attribute über die Yogakurse (FIRST_CLASS, LEVEL, FREE_TRIAL).
Weitere Informationen über das erwartete Format für jedes Kontakt-Attribut erhalten Sie im nächsten Abschnitt.
Schritt 3: Hinzufügen der Informationen Ihrer Kontakte zu der Datei
Sie können nun die Daten Ihrer Kontakte in die Datei eingeben:
- Kopieren Sie die Daten aus einem anderen Programm oder einer exportierten Datei, oder
- Geben Sie sie direkt in die Datei ein.
Stellen Sie sicher, dass jede Spalte Informationen enthält, die dem Attribut im Header Ihrer Datei entsprechen und dass jede Zeile Informationen über einen einzelnen Kontakt enthält.
Die Informationen in Ihrer Datei müssen einem bestimmten Format entsprechen, um korrekt importiert zu werden. Es gibt spezielle Richtlinien für:
Standard-Kontakt-Attribute
Standardmäßig sind einige Kontakt-Attribute in Brevo verfügbar. Sie benötigen ein spezifisches Format, um korrekt importiert zu werden. Erweitern Sie die folgenden Untermenüs, um mehr über das erwartete Format für jedes Kontakt-Attribut zu erfahren:
Das Attribut CONTACT_ID wird von Brevo automatisch erstellt, wenn Sie Ihre Kontakte importieren. Es ist eine feste Zahl, die nicht geändert werden kann. Sie können die Kontakt-ID Ihrer Kontakte nur abrufen, indem Sie sie aus Brevo exportieren.
Sie können Vornamen und Nachnamen Ihrer Kontakte importieren, indem Sie die Kontakt-Attribute FIRSTNAME (VORNAME) und LASTNAME (NACHNAME) verwenden.
Um die E-Mail-Adressen Ihrer Kontakte zu importieren, verwenden Sie das Kontakt-Attribut EMAIL.
Jeder Kontakt kann nur eine E-Mail Adresse haben. Sie muss für diesen Kontakt eindeutig sein.
Verwenden Sie keine Sonderzeichen.
Vergewissern Sie sich, dass die E-Mail-Adressen in Ihrer Datei gültig sind und dass kein Teil fehlt.
In unserem fehlerhaften Beispiel unten fehlt bei der E-Mail-Adresse das Suffix der Domäne und sie enthält ein Sonderzeichen:
❌ | rose&@example | ✅ | stefanie@beispiel.com |
Sie können die Telefonnummer von Kontakten importieren, indem Sie die folgenden standardmäßigen Kontakt-Attribute als Spaltentitel verwenden:
- SMS für die Telefonnummer, die für SMS-Nachrichten und Anrufe über die Telefon-App verwendet wird.
- WHATSAPP für die Telefonnummer, die für WhatsApp-Nachrichten und Anrufe über die Telefon-App verwendet wird.
- LANDLINE_NUMBER (FESTNETZNUMMER) für die Telefonnummer, die für Anrufe über die Phone-App verwendet wird.
Trennen Sie die Ziffern nicht durch Sonderzeichen.
Vergewissern Sie sich, dass die Telefonnummern in Ihrer Datei das + Zeichen und die Landesvorwahl enthalten und dass die Ziffern nicht durch ein Sonderzeichen getrennt sind.
In unserem fehlerhaften Beispiel unten verfügt die Telefonnummer nicht über das +-Zeichen und die Landesvorwahl, und die Ziffern sind durch Sonderzeichen getrennt:
❌ | (337) 456-9342 | ✅ | +13374569342 |
Um die externe ID eines Kontakts zu importieren, der außerhalb von Brevo erstellt wurde, verwenden Sie das Kontakt-Attribut EXT_ID.
Benutzerdefinierte Kontakt-Attribute
Sie können in Brevo benutzerdefinierte Kontakt-Attribute erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie benötigen ein spezifisches Format, das auf dem Attributtyp basiert, um korrekt importiert zu werden. Erweitern Sie die folgenden Untermenüs, um mehr über das erwartete Format für jeden Attributtyp zu erfahren:
Textattribute speichern eine Zeichenfolge aus alphanumerischen Zeichen, z.B. ein Wort, einen Ausdruck oder einen Satz. Sie können Textattribute verwenden, um zusätzliche Daten zu Ihren Kontakten zu importieren. Beim Import gilt für Textattribute keine Zeichenbegrenzung.
Zahlenattribute speichern eine Zeichenfolge aus Ziffern oder Zahlen im Dezimalformat. Sie können Zahlenattribute verwenden, um Zahlen oder Währungswerte zu Ihren Kontakten zu importieren.
Datumsattribute werden verwendet, um Datumswerte zu speichern. Belassen Sie das Format dieses Wertes unter diesem Attribut ähnlich dem Format, das in den Kontoeinstellungen ausgewählt wurde (TT-MM-JJJJ oder MM-TT-JJJJ).
Kategorieattribute speichern eine Reihe verschiedener Werte für einen Kontakt. Sie können zum Beispiel ein Kontakt-Attribut mit dem Namen LEVEL (NIVEAU) erstellen und die möglichen Werte dafür als BEGINNER (ANFÄNGER:IN), INTERMEDIATE (FORTGESCHRITTEN) und EXPERT (EXPERT:IN) definieren. Das Attribut der einzelnen Kontakte wird dann nur einen dieser drei Werte enthalten.
Attribute vom Typ Mehrfachauswahl speichern einen Satz möglicher Werte. Sie können zum Beispiel ein Kontaktattribut mit dem Namen SPORTS erstellen und die möglichen Werte BASEBALL, FUSSBALL und YOGA definieren. Das Attribut eines jeden Kontakts enthält dann einen oder mehrere dieser drei Werte.
Kontakt-Attribute vom Typ Mehrfachauswahl sollten dem Format entsprechen: ['Option1'|'Option2'|'Option3'].
Stellen Sie sicher, dass die Kontakt-Attribute in Ihrer Datei dem Format: ['Option1'|'Option2'|'Option3'] entsprechen.
In unserem fehlerhaften Beispiel unten sind die Optionen durch ein Komma statt durch einen vertikalen Balken getrennt, und bei jeder Option fehlen die einfachen Anführungszeichen.
❌ | [Baseball,Volleyball,Tanzen] | ✅ | ['Baseball'|'Volleyball'|'Tanzen'] |
Boolesche Attribute können nur Yes (Ja) oder No (Nein) als Wert speichern.
Schritt 4: Ihre Datei speichern
Nachdem Ihre Datei vollständig ist und Sie diese richtig formatiert haben, können Sie sie im CSV-, XLSX- oder TXT-Format speichern und dabei die UTF-8- oder Windows-1252-Kodierung verwenden.
In den folgenden Untermenüs erfahren Sie, wie Sie eine Datei mit verschiedenen Tabellenkalkulationsprogrammen in UTF-8 kodieren können: ⬇️
- Öffnen Sie Ihre Datei in Microsoft Excel.
- Klicken Sie auf File > Save As (Datei > Speichern unter).
- Geben Sie einen Dateinamen ein.
- Wählen Sie das Dateiformat CSV UTF-8 (Comma delimited) (.csv) (CSV UTF-8 (durch Trennzeichen getrennt) (.csv)) aus.
- Klicken Sie auf Save (Speichern).
- Öffnen Sie Ihre Datei in Google Sheets.
- Klicken Sie auf File > Download (Datei > Herunterladen).
- Wählen Sie das Dateiformat Comma-separated values (.csv, current sheet) (Kommagetrennte Werte (.csv, aktuelles Blatt)) aus.
- Öffnen Sie Ihre Datei in Notepad.
- Klicken Sie auf File > Save as (Datei > Speichern unter).
- Geben Sie einen Namen für Ihre Datei ein und fügen Sie am Ende .csv als Erweiterung hinzu.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Save as type (Als Typ speichern) die Option All files (Alle Dateien) aus.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Encoding (Kodierung) die Option UTF-8 aus.
- Klicken Sie auf Save (Speichern).
- Öffnen Sie Ihre Datei in LibreOffice.
- Klicken Sie auf File > Save as (Datei > Speichern unter).
- Geben Sie einen Dateinamen ein.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Save as type (Als Typ speichern) die Option Text CSV (.csv) aus.
- Aktivieren Sie die Option Edit filter settings (Filtereinstellungen bearbeiten).
- Klicken Sie auf Save (Speichern).
- Wählen Sie im Dialogfeld Export Text File (Textdatei exportieren) die Option Unicode (UTF-8) im Dropdown-Menü Character set (Zeichensatz) aus.
- Legen Sie Field delimiter (Feldtrenner) und String delimiter (String-Trenner) fest.
- Klicken Sie auf OK.
- Öffnen Sie Ihre Datei in Numbers.
- Klicken Sie auf File (Datei).
- Wählen Sie Export to... > CSV... (Exportieren nach... > CSV...).
- Klicken Sie auf Advanced options (Erweiterte Optionen).
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Text Encoding (Textcodierung).
- Wählen Sie Unicode (UTF-8) aus.
- Klicken Sie auf Next (Weiter).
- Geben Sie einen Namen für Ihre Datei ein und wählen Sie einen Speicherort aus.
- Klicken Sie auf Save (Speichern).
Schritt 5: Ihre Datei in Brevo importieren
Jetzt ist es an der Zeit, die Daten Ihrer Kontakte in Brevo zu importieren!
➡️ Um zu erfahren, wie Sie Ihre Datei in Brevo importieren können, lesen Sie unseren speziellen Artikel Importieren Ihrer Kontakte in Brevo.
❓ FAQ
Sie können Ihre Kontakte mit Deals und Unternehmen verknüpfen, indem Sie bestimmte Felder in Ihrer Datei hinzufügen und diese dann in Brevo importieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem dezidierten Artikel Ihre Unternehmen, Deals und Kontakte verknüpfen.
Wenn das „+“-Symbol verschwindet, sobald Sie dieses zu einer Telefonnummer in Ihrer Datei hinzufügen, können Sie davor einen Apostroph eingeben. Dadurch erkennt Ihr Tabellenkalkulationsprogramm die Nummer als Telefonnummer.
Ja, Sie können eine Datei importieren, die leere Felder enthält. Das Ergebnis hängt vom Kontakttyp ab, den Sie importieren möchten, sowie von den Optionen, die Sie bei der Fertigstellung des Imports aktivieren:
- Wenn Sie neue Kontakte importieren, ergeben leere Felder in Ihrer Datei leere Felder in Brevo.
- Wenn Sie bereits vorhandene Kontakte importieren und einige ihrer Daten aus der Datei entfernt haben, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Wenn Sie bei der Fertigstellung des Imports die Option Import empty fields to erase existing attribute data (Nicht ausgefüllte Attribute in Ihrem Import löschen) aktivieren, löschen die leeren Felder bestehende Daten in Brevo.
- Wenn Sie bei der Fertigstellung des Imports die Option Import empty fields to erase existing attribute data (Nicht ausgefüllte Attribute in Ihrem Import löschen) deaktivieren, haben leere Felder keinen Einfluss auf bestehende Daten in Brevo.
Wenn Ihre Kontaktdaten das UTF-8-Ersatzzeichen „�“ enthalten, werden diese übersprungen und das betreffende Kontakt-Attribut wird nicht in Brevo importiert. Dieses Zeichen kann nach dem Exportieren aus bestimmten Tools angezeigt werden, da es unbekannte, nicht erkannte oder nicht darstellbare Zeichen ersetzt.
Das System unterstützt weder Excel (.xls), ACT!, .vcf (Apple vCard) noch andere Dateitypen. Sie müssen Ihre Datei in eines der unterstützten Formate (.CSV, .XLSX oder .TXT) konvertieren.
Sie können kostenlose Online-Tools verwenden, um Ihre Datei zu konvertieren. Vergewissern Sie sich vor dem Hochladen in Brevo, dass die konvertierte Datei den Empfehlungen zum Einrichten einer Importdatei entspricht, die in diesem Artikel erläutert werden.
⏭️ Nächste Schritte
- Ihre Kontakte in Brevo importieren
- Fehlerbehebung – Warum kann ich keine Kontakte importieren?
- Über Kontakt-Attribute
- Benutzerdefinierte Kontakt-Attribute erstellen und verwalten
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit der richtigen zertifizierten Brevo-Partneragentur verbinden.
- CSV_sample.csv393 Bytes