WordPress-Plug-in herunterladen
Mit dem Brevo-Plug-in für WordPress können Sie Anmeldeformulare erstellen, um Ihre Kontaktliste zu vergrößern, den Versand Ihrer Transaktions-E-Mails zu verwalten, Seitenbesuche zu verfolgen und vieles mehr!
In diesen Artikel erfahren Sie, wie Sie:
Erste Schritte
Vor der Installation und der Verwendung benötigen Sie die folgenden Informationen:
- Anmeldedaten für Ihr Brevo-Konto
- Ihren API v3-Schlüssel
- Admin-Zugang zur WordPress-Website
Das WordPress-Plug-in installieren
Laden Sie das Plug-in herunter.
- Melden Sie sich als Administrator bei Ihrem WordPress-Dashboard an.
- Gehen Sie im Seitenmenü zu Plug-ins > Neues hinzufügen.
- Suchen Sie "Sendinblue", um das Plug-in Newsletter, SMTP, E-Mail-Marketing und Anmeldeformulare von Sendinblue zu finden.
- Klicken Sie auf Jetzt installieren, dann auf Aktivieren.
Nach der Installation wird die Registerkarte Brevo unten im seitlichen WordPress-Menü angezeigt.
Ihre Website mit Brevo verbinden
Nach der Installation des Plug-ins müssen Sie Ihre Website mit Brevo verbinden:
- Gehen Sie im seitlichen Menü zu Sendinblue > Startseite.
- Geben Sie im Feld Zugangsschlüssel Ihren API v3-Schlüssel ein. Befolgen Sie diese Anweisungen, um Ihren API-Schlüssel in Ihrem Brevo-Konto zu finden.
- Klicken Sie auf Anmelden.
Glückwunsch! Sie haben Brevo mit Ihrem WordPress-Konto verbunden 🎉
Existierende WordPress-Kontakte synchronisieren
Vorhandene WordPress-Kontakte mit Ihrem Brevo-Konto müssen manuell synchronisiert werden:
- Gehen Sie im Seitenmenü zu Sendinblue > Startseite.
- Klicken Sie auf Meine Benutzer synchronisieren.
- Hier können Sie Folgendes wählen:
- Die Benutzertypen (Rollen), die Sie synchronisieren möchten
- Die Brevo-Liste(n), zu der die Kontakte hinzugefügt werden sollen
- Die Attribute, die Sie synchronisieren möchten
- Um verschiedene Rollen mit verschiedenen Listen zu synchronisieren, befolgen Sie dieses Verfahren erneut und legen Sie Synchronisierungsregeln für jede Liste fest.
Das war's auch schon! Ihre vorhandenen Kontakte wurden mit Ihrem Brevo-Konto synchronisiert.
Neue Kontakte synchronisieren
Es gibt zwei Möglichkeiten, um Ihre neuen Kontakte mit Ihrem Brevo-Konto zu synchronisieren:
Neue Kontakte, die vom Brevo Tracker identifiziert werden, synchronisieren
Nachdem Sie Marketing Automation durch Brevo aktiviert haben, sammelt der Brevo Tracker alle E-Mail-Adressen, die Besucher auf Ihrer Website hinterlassen. Der Brevo Tracker kann E-Mail-Adressen auf unterschiedliche Weise sammeln:
- Nachdem ein Kontakt ein Konto auf Ihrer Website erstellt
- Nachdem ein Kontakt einen Artikel als Gast kauft
- Nachdem ein Kontakt ein Formular einreicht
- usw.
Die vom Brevo Tracker identifizierten Kontakte werden dann als Nicht-Opt-in-Kontakte zur Liste Ihrer "identifizierten Kontakte" hinzugefügt.
Wenn Michael Müller ein Konto auf Ihrer Website erstellt, ruft der Brevo Tracker seine E-Mail-Adresse ab und er wird zu der Liste "identifizierte Kontakte" hinzugefügt:
Kontakte synchronisieren, die sich bei Ihrem Newsletter anmelden
Nachdem Sie ein Anmeldeformular auf Ihrer Website hinzugefügt haben, werden alle Kontakte, die sich bei Ihrem Newsletter anmelden, automatisch synchronisiert. Wir synchronisieren ihre Daten mit der Liste, die Sie bei der Konfiguration Ihres Formulars gewählt haben.
Wenn Sie beispielsweise ein Anmeldeformular auf Ihrer Website haben und Michaela Müller sich bei Ihrem Newsletter anmeldet, wird sie automatisch zu der von Ihnen gewählten Liste hinzugefügt. Alle Informationen, die sie im Formular angegeben hat, werden automatisch mit Ihrem Brevo-Konto synchronisiert:
Ein Anmeldeformular zu Ihrer Website hinzufügen
Wir bieten zwei Methoden, um ein Anmeldeformular zu erstellen, das Sie zu Ihrer Website hinzufügen können, damit sich Besucher bei Ihren Mailinglisten anmelden und mit Ihrem Brevo-Konto synchronisiert werden können:
- Ein Brevo-Anmeldeformular in Ihre Website einbetten (Empfohlen)
- Ein Anmeldeformular in WordPress erstellen
Ein Brevo-Anmeldeformular in Ihre Website einbetten (Empfohlen)
Um Konflikte mit anderen WordPress-Themen oder Plug-ins zu vermeiden, empfehlen wir, Ihr in Brevo erstelltes Anmeldeformular in Ihre Website einzubetten. Außerdem ist unser Formular-Builder benutzerfreundlicher und leistungsstärker als der in WordPress.
Um zu erfahren, wie Sie ein Brevo-Anmeldeformular auf Ihrer Website erstellen, lesen Sie unsere Artikelreihe zum Thema Ein Anmeldeformular erstellen. Anschließend können Sie Ihr Brevo-Formular in einen Iframe auf Ihrer Website einbetten.
Ein Anmeldeformular in WordPress erstellen
Mit der Funktion Formulare können Sie auch direkt in WordPress Anmeldeformular erstellen.
Schritt 1: Ein neues Anmeldeformular hinzufügen
Um mit der Erstellung eines neuen Anmeldeformulars in WordPress zu beginnen:
- Gehen Sie im Seitenmenü zu Sendinblue > Formulare.
- Klicken Sie auf Neues Formular hinzufügen.
Schritt 2: Ein Anmeldeformular gestalten
Unser Formular-Editor hat eine duale Benutzeroberfläche und ermöglicht es Ihnen, eine Vorschau Ihres Anmeldeformulars anzuzeigen:
- HTML-Editor
-
Vereinfachte Oberfläche, um Felder zu Ihrem Formular hinzuzufügen, neben weiteren Optionen.
Um mehr Informationen über Abonnenten zu sammeln, wählen Sie das Feld, das Sie hinzufügen möchten, aus der Auswahlliste aus. Die angezeigten Optionen hängen von den Kontaktattributen ab, die Sie in Ihrem Brevo-Konto festgelegt haben. Nachdem Sie die Informationen für Ihr neues Feld ausgefüllt haben, klicken Sie auf Zum Formular hinzufügen, damit sie in der Vorschau angezeigt werden. -
Vorschau-Fenster
Sie können die vorgenommenen Änderungen anzeigen, indem Sie das Vorschau-Fenster aktualisieren.
Weiter unten finden Sie weitere Anpassungsoptionen:
![]() |
|
Schritt 3: Konfiguration des Anmeldeverfahrens
- Wählen Sie aus, zu welchen Listen Ihre Abonnenten hinzugefügt werden, wenn sie Ihr Formular ausfüllen.
- Senden Sie ihnen eine Bestätigungs-E-Mail, um ihnen mitzuteilen, dass sie Ihren Newsletter erhalten werden.
- Richten Sie ein Double-Opt-in-Verfahren ein, damit sie auf einen Link in Ihrer Bestätigungs-E-Mail klicken müssen, um ihr Abonnement zu validieren.
- Leiten Sie sie nach der Anmeldung zu einer spezifischen URL weiter.
Schritt 4: Bearbeiten der Bestätigungsnachricht
Bearbeiten Sie den Text für Erfolgs- und Fehlermeldungen, die nach der Einrichtung Ihres Anmeldeformulars angezeigt werden.
Schritt 5: Das Anmeldeformular zu Ihrer Website hinzufügen
- Fügen Sie Ihr Formular zu individuellen Seiten Ihrer Website hinzu
- Fügen Sie Ihr Formular zu den Seitenmenüs oder Fußzeilen Ihrer Website hinzu
Das Formular zu individuellen Seiten Ihrer Website hinzufügen
Um Ihr Formular zu individuellen Seiten Ihrer Website hinzuzufügen, benötigen Sie ihren Shortcode:
- Gehen Sie im Seitenmenü zu Sendinblue > Formulare. Dort sehen Sie eine Liste aller erstellten Formulare, daneben werden die Shortcodes angezeigt.
- Kopieren Sie den relevanten Code.
-
Kopieren Sie ihn für den gewählten Post oder die gewählte Seite in den WordPress-Editor.
Das war's auch schon! Ihr Anmeldeformular wurde zu Ihrer Website hinzugefügt und Besucher können sich nun bei Ihren Mailinglisten anmelden.
Das Formular zu den Seitenmenüs oder Fußzeilen Ihrer Website hinzufügen
Um Ihr Formular zu den Seitenmenüs oder Fußzeilen Ihrer Website hinzuzufügen:
- Gehen Sie im seitlichen Menü zu Erscheinungsbild > Widgets.
-
Klicken Sie im Bereich Inaktives Widget auf das Sendinblue-Widget und ziehen Sie es in das gewünschte Seitenmenü/die gewünschte Fußzeile.
- Aktualisieren Sie bei Bedarf den Widget-Titel und wählen Sie das Anmeldeformular, das Sie verwenden möchten.
-
Klicken Sie auf Aktualisieren.
Das war's auch schon! Ihr Anmeldeformular wurde zu Ihrer Website hinzugefügt und Besucher können sich nun bei Ihren Mailings anmelden.
Transaktions-E-Mails versenden
Um Brevo als Ihren wichtigsten SMTP-Anbieter zu wählen und Ihre Transaktions-E-Mails (z. B. Zahlungsbestätigungen, Bestellungsübersichten usw.) durch Brevo zu versenden:
- Gehen Sie im Seitenmenü zu Sendinblue > Startseite.
- Wählen Sie unter Transaktions-E-Mails Ja, um E-Mails via Brevo zu aktivieren.
- Wählen Sie Ihren Absender oder erstellen Sie einen neuen Absender.
- Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, um eine Test-E-Mail zu versenden.
- Klicken Sie auf E-Mail senden, um die Test-E-Mail zu erhalten.
Seitenbesuche verfolgen
Um die Seiten, die Ihre Kontakte auf Ihrer Website besucht haben, zu verfolgen, bettet Brevo ein Tracking Script (Brevo Tracker) auf Ihrer Website ein. Sie können die Automation-Funktion von Brevo nutzen und automatisierte Workflows erstellen, die ausgelöst werden, wenn ein Kontakt eine spezifische Seite Ihrer Website besucht.
Um Automation mit nur wenigen Klicks auf Ihrer Website zu aktivieren:
- Gehen Sie im Seitenmenü zu Sendinblue > Startseite.
- Wählen Sie unter Automation Ja, um Automation durch Brevo zu aktivieren.
-
Klicken Sie auf Aktivieren, um das Tracking der Aktionen Ihrer Besucher zu starten.
Das war's auch schon! Sie können jetzt einen Workflow basierend auf einem Seitenbesuch erstellen.
Um mehr über die Erstellung eines Workflows zu erfahren, wenn ein Kontakt eine Seite auf Ihrer Website besucht, lesen Sie unseren Artikel Seitenbesuch: Eine E-Mail an Kontakte senden, die Ihre Website besuchen.
Bestellungen und Warenkorbabbrüche verfolgen
Wenn Sie WooCommerce verwenden und Ihre Bestellungen und Warenkorbabbrüche verfolgen wollen, müssen Sie unser WooCommerce-Plug-in installieren und Marketing Automation und das Tracking von Warenkorbabbrüchen aktivieren. In dem Artikel WooCommerce-Plug-in – Installation und Konfiguration finden Sie weitere Informationen.
Mit Ihren Kunden chatten
Mit Brevo Conversations können Sie in Echtzeit mit Leads und Kunden auf Ihrer Website, aber auch über Ihre anderen Kommunikationskanäle wie Facebook Messenger oder Instagram Direct kommunizieren. Conversations bietet viele neue Funktionen wie beispielsweise einen Chatbot, gezielte Chats, mobile Apps oder gespeicherte Antworten, mit denen Sie Ihren Online-Umsatz steigern können. Lesen Sie unseren Artikel Anders mit Ihren Kunden kommunizieren, um die Conversations App zu entdecken.
Ihre Statistiken überwachen
Im WordPress-Plug-in können Sie die Leistung Ihrer E-Mail- und SMS-Kampagnen überprüfen (Öffnungen, Klicks, Abmeldungen und Bounces).
Um auf die Statistiken Ihrer E-Mail- und SMS-Kampagnen zuzugreifen:
- Gehen Sie im Seitenmenü zu Sendinblue > Statistiken.
- Legen Sie einen Zeitraum fest.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Probleme mit dem WordPress-Plug-in beheben
🛑 Mein Anmeldeformular funktioniert nicht.
Sie haben Ihr Anmeldeformular von einem Formular-Builder in einen anderen kopiert
Wenn Sie den Code Ihres Brevo-Formulars in den WordPress-Formular-Builder kopieren, funktioniert Ihr Anmeldeformular nicht korrekt (und umgekehrt). Sie müssen ein neues Formular in WordPress (oder in Brevo) erstellen, statt den Code von einem Formular-Builder in einen anderen zu kopieren.
🛑 Meine neuen Kontakte wurden nicht mit meinem Brevo-Konto synchronisiert.
Ihr Kontakt wurde vom Brevo Tracker identifiziert
Falls Ihr Kontakt vom Brevo Tracker identifiziert wurde, wird nur seine E-Mail-Adresse automatisch abgerufen. Sie finden diese Informationen in der Liste "identifizierte_Kontakte" in Brevo.
Ihr Kontakt hat Ihren Newsletter abonniert
Um Ihre neuen Kontakte und ihre Informationen automatisch zu synchronisieren, stellen Sie sicher, dass Sie ein Anmeldeformular zu Ihrer Website hinzugefügt haben. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre neuen Kontakte zu Ihrem Brevo-Konto hinzugefügt werden und dass sie dem Erhalt Ihrer E-Mails über das Opt-in-Verfahren zugestimmt haben.
🛑 Ich erhalte keine E-Mails von meinem WordPress-Plug-in.
Sie verwenden 2 SMTP-Relays
Wenn Sie 2 SMTP-Relays auf Ihrer Website verwenden, kann es zu Konflikten kommen. Um sicherzustellen, dass Sie keine zwei SMTP-Relays verwenden, suchen Sie ein SMTP-Plug-in in Ihren installierten Plug-in (z. B. "Easy WP SMTP", "WP Mail SMTP", "SMTP Mailer"). Wenn Sie eines finden, deaktivieren Sie es und senden Sie eine Test-E-Mail an sich selbst. Dieser Schritt wird klären, ob ein Konflikt mit einem SMTP-Plug-in vorliegt.
SMTP ist in Ihrem Brevo-Konto nicht aktiviert
Um Transaktions-E-Mails mit Brevo zu versenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Brevo SMTP-Konto aktiviert wurde. Falls es noch nicht aktiviert wurde, schicken Sie eine Anfrage an unser Support-Team.
SMTP ist über Ihr WordPress Plug-in nicht aktiviert
Um WordPress-Transaktions-E-Mails mit Brevo zu versenden, stellen Sie sicher, dass Sie die Option E-Mails via Brevo aktivieren im WordPress Plug-in aktiviert haben. Um zu überprüfen, ob diese Option aktiviert ist, beziehen Sie sich bitte auf den voranstehenden Abschnitt Transaktions-E-Mails versenden.
⏭️ Nächste Schritte
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.