Kontakte manuell zu einer Automatisierung hinzufügen

💡 Gut zu wissen
Diese Funktion ist nur mit dem neuen Automatisierungseditor verfügbar.

Durch das manuelle Hinzufügen von Kontakten zu einer Automatisierung können Sie direkt wählen, welche Kontakte in eine bestimmte Automatisierung einbezogen werden sollen, ohne dass diese vordefinierte Bedingungen erfüllen müssen. So haben Sie die volle Kontrolle darüber, welche Kontakte in die Automatisierung einbezogen werden, unabhängig von vordefinierten Triggern.

Warum sollten Sie Kontakte manuell zu einer Automatisierung hinzufügen?

Normalerweise gelangen Kontakte auf der Grundlage von vordefinierten Triggern von selbst in Automatisierungen, aber es gibt bestimmte Anwendungsfälle, in denen das manuelle Hinzufügen für eine präzisere Ausrichtung und Personalisierung nützlich sein kann.

Hier sind einige Beispiele für diese Anwendungsfälle:

💼 Verkäufe
  • Pflegen Sie potenzielle Kund:innen
    Führen Sie potenzielle Kund:innen manuell durch personalisierte Workflows, um die Konversionsrate zu erhöhen, ohne darauf zu warten, dass sie die Automatisierung auslösen.
  • Initiieren Sie Unterhaltungen mit schwer zu erreichenden Kund:innen
    Zielen Sie mit spezifischen, personalisierten Nachrichten auf schwer zu erreichende Kund:innen ab, um deren Engagement zu fördern.
🛍️ Marketing
  • Beziehen Sie Offline-Kontakte in die Begrüßungsabläufe ein
    Fügen Sie Kontakte, die bei Offline-Ereignissen oder persönlichen Interaktionen gesammelt wurden, in Ihre Automatisierung der Begrüßung ein, um sicherzustellen, dass sie das gleiche Onboarding-Erlebnis haben.
  • Reaktivieren Sie inaktive Kontakte
    Fügen Sie inaktive Kontakte manuell zu gezielten Kampagnen mit Anreizen oder personalisierten Inhalten hinzu, um ihr Interesse zu wecken.
🤖 Andere
  • Migrieren Sie von einer anderen Plattform
    Integrieren Sie Kontakte aus Ihrer alten Plattform in bestehende Automatisierungen, um Kommunikationslücken während des Übergangs zu vermeiden.
  • Testen Sie eine Live-Automatisierung
    Fügen Sie manuell eine kleine Stichprobe von Kontakten hinzu, um Ihre Automatisierung zu testen und die Ergebnisse zu überprüfen, bevor Sie einen automatischen Trigger implementieren und die Automatisierung in größerem Umfang ausführen.

Kontakte manuell zu einer Automatisierung hinzufügen

❗️ Wichtig

Kontakte, die sich bereits in der Automatisierung befinden oder diese zuvor verlassen haben und nicht wieder eintreten dürfengelangen nicht in die Automatisierung, selbst wenn sie manuell wieder hinzugefügt werden.

So fügen Sie Kontakte manuell zu einer Automatisierung hinzu:

  1. (Optional) Erstellen Sie eine Automatisierung mit mindestens einem Trigger.
  2. Aktivieren Sie die Automatisierung.
  3. Fügen Sie der Automatisierung manuell Kontakte hinzu.

Schritt 1: Erstellen Sie eine Automatisierung mit mindestens einem Trigger

Erstellen Sie zunächst Ihre Automatisierung mit mindestens einem Trigger.

  1. Gehen Sie zu Automations (Automatisierungen).
  2. Klicken Sie auf Create an automation (Eine Automatisierung erstellen).automations_create-an-automation_button_en-us.jpg
  3. Wählen Sie den neuen Editor.
  4. Bearbeiten Sie den Namen Ihrer Automatisierung im Header, damit Sie sie in Ihrer Liste der Automatisierungen leichter finden.
  5. Ziehen Sie auf der Registerkarte Triggers (Trigger) den gewünschten Trigger auf den Canvas und legen Sie ihn dort ab. Wenn Sie Kontakte nur manuell zur Automatisierung hinzufügen möchten, ohne einen anderen Trigger zu verwenden, müssen Sie den Trigger Contacts - Contact added manually (Kontakte – Manuell hinzugefügte Kontakte) zu Ihrer Automatisierung hinzufügen.

    aut_new_contact-added-manually_en-us.png
  6. Klicken Sie auf Close (Schließen).
  7. Schließen Sie die Konfiguration Ihrer Automatisierung ab, indem Sie weitere Schritte hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Artikel Verfügbare Trigger, Aktionen und Regeln in einer Automatisierung.
    💡 Gut zu wissen
    Sie können bei Bedarf zusätzliche Trigger zu Ihrer Automatisierung hinzufügen. So können Kontakte entweder durch einen automatisierten Trigger oder durch manuelles Hinzufügen eingegeben werden.

Schritt 2: Aktivieren Sie die Automatisierung

Sobald Sie Ihre Automatisierung erstellt haben, können Sie sie aktivieren.

  1. Klicken Sie oben rechts im Editor auf Activate automation (Automatisierung aktivieren).
  2. (Optional) Legen Sie bei Bedarf weiter fest, unter welchen Bedingungen Kontakte wieder in die Automatisierung gelangen und sie verlassen können. Weitere Informationen finden Sie in unserem speziellen Artikel Die Ein- und Ausstiegsbedingungen der Zielgruppe für eine Automatisierung definieren und verwalten.
  3. Klicken Sie auf Activate automation (Automatisierung aktivieren).

Schritt 3: Fügen Sie der Automatisierung manuell Kontakte hinzu

Sie können nun manuell Kontakte zur Automatisierung hinzufügen. Wählen Sie einen oder mehrere Kontakte von der Seite Kontakte aus oder fügen Sie einen einzelnen Kontakt von der Seite mit Kontaktdetails hinzu.

Fügen Sie einen oder mehrere Kontakte auf der Seite mit Kontakten hinzu

❗️ Wichtig

Sie können manuell bis zu 500 Kontakte auf einmal zu einer Automatisierung hinzufügen. Wenn Sie mehr als 500 Kontakte hinzufügen möchten, wiederholen Sie den Vorgang einfach nach Bedarf.

  1. Gehen Sie zu Contacts (Kontakte).
  2. Wählen Sie den/die Kontakt(e), den/die Sie manuell zur Automatisierung hinzufügen möchten:
    1. Um alle Ihre Kontakte hinzuzufügen, stellen Sie sicher, dass keine Liste bzw. kein Segment geladen ist und keine Filter angewendet werden.
    2. Um Kontakte von einer Liste oder einem Segment zu laden, klicken Sie auf Load a list or segment (Eine Liste oder ein Segment laden) und wählen das Gewünschte aus.
      aut_manual_load-list-segment_en-us.png
      💡 Gut zu wissen
      Sie können auch Filter hinzufügen, um Ihre Kontaktauswahl zu verfeinern (Kontaktdetails, E-Mail-Aktivitäten, Abonnementstatus usw.).
  3. Wählen Sie alle Kontakte in Ihrer Datenbank, geladenen Liste oder Ihrem Segment aus:
    1. Markieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte CONTACT (Kontakt).
    2. Klicken Sie auf Select all contacts (Alle Kontakte auswählen), um alle Kontakte in Ihrer Datenbank, geladenen Liste oder Ihrem Segment auszuwählen.
      aut_manual_select-all-contacts_en-us.gif
  4. Klicken Sie auf More actions > Add to automation (Weitere Aktionen > Zur Automatisierung hinzufügen).
    aut_manual_add-to-automation_en-us.png
  5. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die aktive Automatisierung, zu der Sie den/die Kontakt(e) hinzufügen möchten.
  6. Klicken Sie auf Add to automation (Zur Automatisierung hinzufügen).

Die Kontakte wurden der Automatisierung hinzugefügt und werden nun die einzelnen Schritte durchlaufen. Sie können deren Eingabe und Fortschritt in Ihren Automatisierungs-Logs verfolgen. Sie können einen Kontakt jederzeit direkt von der Seite mit den Kontaktdetails aus der Automatisierung entfernen.

Einen einzelnen Kontakt von der Seite mit den Kontaktinformationen hinzufügen

  1. Gehen Sie zu Contacts (Kontakte).
  2. (Optional) Fügen Sie Filter hinzu, um Ihre Kontaktauswahl zu verfeinern (Kontaktdetails, E-Mail-Aktivität, Abonnementstatus usw.) Sie können auch die Suchleiste verwenden, um Kontakte nach Name, E-Mail, Telefonnummer usw. zu suchen.
  3. Klicken Sie auf den Namen oder die E-Mail Adresse der Kontaktperson in der Spalte KONTAKT, um die Detailseite zu öffnen.
  4. Klicken Sie im Header auf das Symbol mit den drei Punkten, und wählen Sie Add to automation (Zur Automatisierung hinzufügen) aus.
    aut_manual_details-page_add-to-automation_en-us.png
  5. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die aktive Automatisierung, zu der Sie den Kontakt hinzufügen möchten.
  6. Klicken Sie auf Add to automation (Zur Automatisierung hinzufügen).

Der Kontakt wurde zur Automatisierung hinzugefügt und wird nun die einzelnen Schritte durchlaufen.

⏭️ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

3 von 5 fanden dies hilfreich