WhatsApp ist einer der meistgenutzten Kommunikationskanäle weltweit. Da heutzutage alles schnell gehen soll, bevorzugen viele Menschen den Empfang von Marketingmitteilungen über WhatsApp, um überfüllte E-Mail-Postfächer zu vermeiden und auf kurze, schnelle Informationen zuzugreifen. Die WhatsApp-Automatisierung von Brevo ermöglicht es Ihnen, manuelle Arbeit und verpasste Gelegenheiten zu vermeiden, indem Sie den Versand Ihrer Marketing-WhatsApp-Nachrichten automatisieren und so Kontakte ansprechen, die Kommunikation über WhatsApp bevorzugen.
Welche WhatsApp-Nachrichten kann ich mit Automation versenden?
Automatisierung ermöglicht es Ihnen, sich wiederholende Aufgaben im Zusammenhang mit Marketingaktivitäten zu automatisieren. Die Automatisierung von Aufgaben reagiert auf vordefinierte Auslösebedingungen, die normalerweise Kontakt-Attributen oder Aktionen entsprechen, die Kontakte beispielsweise auf Ihrer Website ausführen. Eine Automatisierung besteht normalerweise aus 3 Schritten:
Eintrittspunkt Der Kontakt wird anhand vordefinierter Kriterien in die Automatisierung aufgenommen |
Aktionen oder Bedingungen Der Kontakt durchläuft die Schritte der Automatisierung |
Neustart- oder Beendigungsbedingungen Der Kontakt startet die Automatisierung basierend auf vordefinierten Kriterien automatisch neu oder beendet sie |
Mit WhatsApp-Automatisierungen können Sie den Versand Ihrer WhatsApp-Nachrichten für verschiedene Zwecke automatisieren:
Eintrittspunkt | Bedingung | Aktion | |
Warenkorbabbruch |
Website-Aktivität > Ein Ereignis tritt ein > cart_updated (Track Event) |
Eine Zeitspanne hinzufügen | Eine WhatsApp-Nachricht senden |
Produktkauf |
Website-Aktivität > Ein Ereignis tritt ein > order_completed (Track Event) |
||
Willkommensnachricht |
Kontaktdetails > Ein Kontakt wird zu einer Liste hinzugefügt |
||
Geburtstag oder Jubiläum |
Kontaktdetails > Geburtstag/Jubiläum |
Weitere Informationen zum Einfügen von Transaktions-Parameter in Ihre WhatsApp-Templates für personalisierte transaktionale WhatsApp-Automatisierungen finden Sie unserem Artikel Passen Sie Ihre WhatsApp-Nachrichten mit Transaktions-Parametern an.
Erste Schritte
- Verbinden Sie Ihr WhatsApp-Business-Konto mit Brevo über die eingebettete Anmeldung.
- Verifizieren Sie Ihr WhatsApp-Business-Konto.
- Erwerben Sie WhatsApp-Guthaben, um WhatsApp-Nachrichten über Automatisierungen zu versenden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Zustimmung Ihrer Kontakte für WhatsApp-Nachrichten korrekt eingeholt haben.
- Wenn Sie mit Marketing Automation in Brevo nicht vertraut sind, finden Sie weitere Informationen in unserem Artikel Einführung in Marketing Automation.
🎨 Teil 1: Ein WhatsApp-Template erstellen
Erstellen Sie WhatsApp-Templates zur Integration in Ihre Automatisierungen, z. B. Willkommens- oder Jubiläumsnachrichten oder Nachrichten zu Warenkorbabbrüchen. Für unseren Anwendungsfall haben wir eine Willkommensnachricht erstellt:
Meta muss Ihre WhatsApp-Templates genehmigen, bevor sie in Automatisierungen verwendet werden können. In den meisten Fällen dauert es nur wenige Minuten, bis Meta AI die Nachricht genehmigt. Manchmal muss Meta Ihre Nachricht jedoch manuell überprüfen, bevor sie genehmigt oder abgelehnt wird. Diese manuelle Überprüfung kann bis zu 24 Stunden dauern. Sobald Meta Ihre Nachricht genehmigt, erhalten Sie eine Benachrichtigung in Brevo sowie eine E-Mail.
🔁 Teil 2: Ihre Automatisierung erstellen
Automatisierungstyp wählen
Sobald Ihre WhatsApp-Nachricht von Meta erstellt und genehmigt wurde, können Sie sie in Ihrer Automatisierung verwenden:
- Gehen Sie zu Automations (Automatisierungen) und klicken Sie auf Create an automation (Automatisierung erstellen).
- Wählen Sie Custom automation (Benutzerdefinierte Automatisierung). Für unseren Anwendungsfall erstellen wir eine Automatisierung ähnlich der vorkonfigurierten Willkommensnachricht, jedoch mit der Aktion Send a WhatsApp message (Eine WhatsApp-Nachricht senden).
- Geben Sie einen relevanten Namen für Ihre Automatisierung ein, damit Sie sie in der Liste leicht erkennen können.
- Optional: Geben Sie eine Beschreibung Ihrer Automatisierung ein.
- Wählen Sie aus, ob Sie zulassen möchte, dass Ihre Kontakte mehr als einmal in die Automatisierung aufgenommen werden. Diese Option kann für Automatisierungen für Produktkäufe oder Marketingaktivitäten aktiviert werden.
Für unseren Anwendungsfall möchten wir jedoch, dass Kontakte nur einmal in die Automatisierung aufgenommen werden, da es sich um eine Willkommensnachricht handelt, die nur gesendet wird, wenn sie sich zum ersten Mal anmelden. - Klicken Sie auf Create automation (Automatisierung erstellen).
Die Konfigurationsseite für Automatisierungen wird geöffnet. Sie können jetzt Ihre Eintrittspunkte, Bedingungen und Aktionen auswählen, um Ihre Automatisierung zu aktivieren ⬇️.
Eintrittspunkt für die Automatisierung erstellen
Wählen Sie entsprechend Ihren Anforderungen und Automatisierungszwecken einen Eintrittspunkt. Ein Eintrittspunkt ist eine Bedingung, die Ihre Kontakte filtert und ihnen den Aufnahme in die Automatisierung ermöglicht. Um mehr über die verschiedenen Eintrittspunkte zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Welche Eintrittspunkte gibt es in Marketing Automation?.
In unserem Anwendungsfall ist der Eintrittspunkt für die Automatisierung für Willkommensnachrichten A contact is added to a list (Ein Kontakt wird zu einer Liste hinzugefügt), sodass der Kontakt, sobald er zur ausgewählten Liste hinzugefügt wird, in die Automatisierung aufgenommen wird. So fügen Sie einen Eintrittspunkt hinzu:
- Klicken Sie auf Eintrittspunkt hinzufügen.
- Wählen Sie den Eintrittspunkt für Ihre Automatisierung aus. Klicken Sie für unseren Anwendungsfall auf Contact Details > A contact is added to a list (Kontaktdetails > Ein Kontakt wird einer Liste hinzugefügt).
-
Wählen Sie aus der Drop-down-Liste die Kontaktliste aus, zu der Ihre WhatsApp-Kontakte hinzugefügt werden, wenn sie Ihre WhatsApp-Marketingmitteilungen abonnieren.
❗️ WichtigWenn Sie das Einverständnis Ihrer Kontakte für verschiedene Nachrichtenkategorien eingeholt haben, denken Sie daran, für jede Kontaktliste, zu der Ihre WhatsApp-Kontakte hinzugefügt werden, unterschiedliche Eintrittspunkte zu erstellen. - Klicken Sie auf OK.
Sobald Sie Ihren Eintrittspunkt ausgewählt haben, können Sie eine Bedingung hinzufügen, die den Versand der WhatsApp-Nachricht ⬇️ auslöst.
(Optional) Ihrer Automatisierung eine Bedingung hinzufügen
Fügen Sie eine Bedingung zum Auslösen Ihrer Aktion in der Automatisierung hinzu:
- Fügen Sie eine Verzögerung zwischen dem Moment, in dem Ihr Kontakt in die Automatisierung aufgenommen wird, und der Aktion hinzu.
- Warten Sie, bis ein anderes Ereignis eintritt, bevor Sie die Aktion auslösen.
- Wählen Sie Bedingungen If/Else (Wenn/Sonst), um die Automatisierung in zwei Zweige zu unterteilen: einen Zweig für Ja, den anderen für Nein.
- Erstellen Sie einen A/B-Split, um Ihre Kontakte im Verhältnis 50:50 aufzuteilen, um Pfad A oder Pfad B zu folgen.
Um mehr über die verschiedenen Bedingungen und ihre Verwendung zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Welche Bedingungen gibt es in Marketing Automation?.
Für unseren Anwendungsfall möchten wir eine bestimmte Zeit warten, bevor wir die WhatsApp-Willkommensnachricht an unsere Kontakte senden:
- Klicken Sie auf das Symbol + unter Ihrem Eintrittspunkt.
- Klicken Sie in der Bedingungsliste auf Verzögerung hinzufügen.
- Wählen Sie die Wartezeit zwischen dem Moment, in dem Ihr Kontakt in die Automatisierung aufgenommen wird, und dem Senden der WhatsApp-Nachricht.
Für unseren Anwendungsfall möchten wir, dass unsere Kontakte die WhatsApp-Nachricht 2 Minuten nach ihrer Anmeldung erhalten. - Klicken Sie auf OK.
Die zu versendende WhatsApp-Nachricht auswählen
Jetzt müssen Sie die WhatsApp-Nachricht auswählen, die Sie automatisieren möchten.
- Klicken Sie auf das Symbol + unter Ihrem Eintrittspunkt oder Ihrer Bedingung, falls Sie eine hinzugefügt haben.
- Klicken Sie in der Aktionsliste auf WhatsApp-Nachricht senden.
- Wenn Sie mehrere WhatsApp Business-Konten haben, die mit Brevo verbunden sind, wählen Sie das Konto aus, das Sie zum Senden Ihrer WhatsApp-Willkommensnachricht verwenden möchten.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste das WhatsApp-Template aus, die Sie für diese Automatisierung verwenden möchten, oder erstellen Sie ein WhatsApp-Template.
❗️ Wichtig
Meta muss Ihre WhatsApp-Templates genehmigen, bevor sie in Automatisierungen verwendet werden können. In den meisten Fällen dauert es nur wenige Minuten, bis Meta AI die Nachricht genehmigt. Manchmal muss Meta Ihre Nachricht jedoch manuell überprüfen, bevor sie genehmigt oder abgelehnt wird. Diese manuelle Überprüfung kann bis zu 24 Stunden dauern. Sobald Meta Ihre Nachricht genehmigt, erhalten Sie eine Benachrichtigung in Brevo sowie eine E-Mail.
- Klicken Sie auf OK.
Ihre Automatisierung ist jetzt fertig! Testen Sie die Automatisierung, bevor Sie sie aktivieren ⬇️.
🧪 Teil 3: Ihre Automatisierung testen
Das Testen Ihrer Automatisierung ist optional. Wir empfehlen jedoch dringend, vor der Aktivierung Ihrer Automatisierung Tests durchzuführen, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktioniert:
- Wenn Ihr Anmeldeformular für WhatsApp kein E-Mail-Adressfeld enthält, fügen Sie für die Testphase eines hinzu. Sie können das E-Mail-Adressfeld wieder entfernen, sobald die Testphase abgeschlossen ist.
- Klicken Sie auf das
Flaschensymbol oben rechts auf Ihrem Bildschirm.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie zum Testen Ihrer Automatisierung verwenden möchten.
- Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schritte "Warten auf" überspringen, um die Schritte Verzögerung hinzufügen oder Warten bis zu überspringen.
- Klicken Sie auf FERTIG.
- Führen Sie die Aktion aus, die es Ihren Kontakten ermöglicht, in Ihre Automatisierung aufgenommen zu werden.
In unserem Anwendungsfall möchten wir, dass unsere Kontakte in die Automatisierung aufgenommen werden, wenn sie zur allgemeinen WhatsApp-Anmeldungsliste hinzugefügt werden. Füllen Sie Ihr Anmeldeformular für WhatsApp-Nachrichten aus und geben Sie Ihre Test-E-Mail-Adresse ein.
💡 Gut zu wissenDer Versand einer WhatsApp-Testnachricht verbraucht keine WhatsApp-Guthaben 🎉.
✅ Teil 4: Ihre Automatisierung aktivieren
Sobald die Einrichtung Ihrer Automatisierung abgeschlossen ist, aktivieren Sie sie, um Tests durchzuführen und Ihren Kontakten den Empfang Ihrer WhatsApp-Nachrichten zu ermöglichen.
Klicken Sie oben rechts auf Activate the automation (Automatisierung aktivieren) .
Glückwunsch!🎉 Jetzt erhält ein Kontakt jedes Mal, wenn er in Ihre Automatisierung aufgenommen wird, Ihre WhatsApp-Nachricht, ohne dass Sie etwas unternehmen müssen. Genießen Sie Ihre Freizeit!
❓FAQ
Wenn Sie nicht über genügend WhatsApp-Guthaben verfügen oder Ihr Sendelimit erreicht haben, während die Automatisierung aktiv ist, wird Ihre Automatisierung ausgelöst, aber es werden keine WhatsApp-Nachrichten an Kontakte gesendet, die in die Automatisierung aufgenommen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie immer über ein gewisses WhatsApp-Guthaben verfügen und erhöhen Sie Ihr Sendelimit, damit möglichst viele Ihrer Kontakte in Ihre Automatisierung aufgenommen werden und Ihre WhatsApp-Nachrichten empfangen können.
Auf die Statistiken Ihrer WhatsApp-Automatisierungen kann nicht über die WhatsApp-Kampagnenseite zugegriffen werden. Um auf die Statistiken Ihrer WhatsApp-Automatisierungen zuzugreifen, klicken Sie entweder auf:
-
Automation > Logs (Automatisierung > Protokolle) > Name Ihrer Automatisierung.
❗️ WichtigAufgrund von Einschränkungen durch Meta können wir die Anzahl der gesendeten WhatsApp-Nachrichten nicht in den Protokollen anzeigen. Um die Anzahl der gesendeten WhatsApp-Nachrichten anzuzeigen, gehen Sie stattdessen zu Ihren Automatisierungsstatistiken👇. - das
Statistiksymbol innerhalb der Automatisierung, oder
-
Automation (Automatisierung) > Name Ihrer Automatisierung > More actions (Weitere Aktionen)
> See all statistics (Alle Statistiken anzeigen).
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.