Wir haben eine Reihe von Artikeln zusammengestellt, um Ihnen bei der Entdeckung von Marketing Automation zu helfen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen das Konzept von Marketing Automation vor.
- Teil 1: Was ist Marketing Automation? - SIE SIND HIER
- Teil 2: Grundlegende Funktionen
- Teil 3: Erweiterte Funktionen
Gut zu wissen
- Marketing Automation steht allen Brevo-Nutzern zur Verfügung.
- In unseren Hilfe-Artikeln erfahren Sie mehr über Marketing Automation.
Was bedeutet Marketing Automation?
Marketing Automation bezieht sich auf die Nutzung von Software, um repetitive Tasks im Zusammenhang mit Marketingaktivitäten zu automatisieren. Die Tasks werden automatisch durchgeführt, wenn vordefinierte Trigger-Bedingungen erfüllt werden. Letztere stimmen in der Regel mit Aktionen überein, die Benutzer auf Ihrer Website oder in Ihren E-Mails durchführen.
Beispielsweise können folgende Tasks automatisiert werden:
- Der Versand von E-Mails und SMS
- Die Segmentierung von Kontakten in verschiedenen Listen
- Die Aktualisierung von Informationen in Ihrer Kontaktdatenbank
- Die Erstellung von CRM-Tasks
- Die Erfassung einer Conversion nach einem Kauf usw.
Wie funktioniert Marketing Automation?
Mit Marketing Automation können Sie Ihre manuellen und repetitiven Tasks in automatisierte Prozesse verwandeln, die im Hintergrund ausgeführt werden, während Sie sich auf größere Projekte konzentrieren können. Wie geht das? Indem Sie Workflows erstellen, die automatisch Aktionen basierend auf Verhalten und Daten durchführen.
Ein Marketing-Automation-Workflow ist eine Abfolge von automatisierten Aktionen (Versand von E-Mails oder SMS, Aktualisierung eines Kontaktattributs, Verschieben eines Kontakts in eine neue Liste usw.), die durch bestimmte Bedingungen oder Aktionen durch die Besucher Ihrer Website ausgelöst werden.
Einer der einfachsten Workflows ist der automatische Versand einer Begrüßungsnachricht, wenn sich ein neuer Kontakt bei Ihrer Website anmeldet. Hier ist ein Beispiel für einen Workflow, der eine Begrüßungsnachricht versendet:
Was sind die Vorteile von Marketing Automation?
Ein Marketer, der versucht, die Zahl und die Lebensdauer der Kundenbeziehungen zu erhöhen, kann den Prozess zur Erreichung dieses Ziels mithilfe von Automation vereinfachen. Diese Automation kann jedoch auch reifen Unternehmen mit einer klaren Vision ihres Conversion Funnels helfen, ihre Rentabilität zu verbessern.
Große Vorteile von Marketing Automation sind beispielsweise:
- Automatisierung von zeitaufwendigen Tasks in Ihrer Marketing-Strategie
- Verbesserung Ihrer Kundenerfahrung durch personalisierte Customer Journeys
- Reaktivierung Ihrer inaktiven Kontakte und Bindung Ihrer reaktiven Kontakte
- Mehr Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen / Ihre Marke
Diese gesteigerte Effizienz ermöglicht es Ihnen, sich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren – Ihre Marketing-Strategie. Als Ergebnis haben Sie mehr Zeit für die Entwicklung und Skalierung Ihrer Aktivitäten. Einblicke aus Ihrer Marketing-Automation-Plattform können außerdem zeigen, wo Ihre Bemühungen am fruchtbarsten sind, und den ROI verbessern.
Wie definiere ich meine Marketing-Automation-Strategie?
Bevor Sie mit Marketing Automation beginnen, müssen Sie den Zweck Ihrer künftigen Workflows definieren:
- Legen Sie Ihre Ziele fest – Was möchten Sie erreichen? Was sind Ihre Erwartungen am Ende der Customer Journey?
- Definieren Sie Ihre Personas und ihre Aktionen – Wer ist Ihre Zielgruppe? Was ist Ihre übliche Journey?
- Sammeln Sie die Informationen, die Sie brauchen, um Ihr Ziel zu erreichen – Müssen Sie den Geburtstag Ihrer Kontakte kennen oder die Häufigkeit ihrer Website-Besuche?
Indem Sie diese Fragen beantworten, bereiten Sie den Inhalt Ihres Workflows, den zu sendenden Inhalt usw. bereits vor. Sie können diese Logik bei der Erstellung Ihrer Workflows in Brevo replizieren.
⏭️ Nächste Schritte
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.