Stellen Sie sich vor, Sie könnten eine Nachricht einmal erstellen und diese dann beliebig oft verwenden – ohne dadurch aber den individuellen Charakter zu verlieren, den Ihre Kontakte schätzen. Mit einem WhatsApp-Template können Sie genau das!
Erstellen Sie ein WhatsApp-Template und senden Sie es vorab zur Genehmigung an Meta. So stellen Sie sicher, dass es für Ihre Automatisierungen oder WhatsApp-Kampagnen einsatzbereit ist.
❓ Worin liegt der Unterschied zwischen einem WhatsApp-Template und einer WhatsApp-Kampagne?
Ein WhatsApp-Tamplate ist eine vorab genehmigte und wiederverwendbare WhatsApp-Nachricht, die Ihren Kommunikations-Workflow vereinfacht. Anstatt jedes Mal eine neue Nachricht von Grund auf neu zu erstellen, können Sie eine Nachricht für Ihre WhatsApp-Kampagnen oder Automatisierungen verwenden. Sie können WhatsApp-Templates zum Beispiel als Willkommens-, Geburtstags- oder Feedback-Nachrichten einsetzen. Aber auch einmalige Nachrichten mit wichtigen Informationen – zum Beispiel zu Black Friday-Angeboten oder zu tollen Sommerschlussverkäufen – sind damit möglich. WhatsApp-Templates können anhand von Variablen, die automatisch angepasst werden, individuell auf die Attribute Ihrer Kontakte zugeschnitten werden, wie Vorname, E-Mail-Adresse oder Geburtstag. |
|
Unter einer WhatsApp-Kampagne ist der Ablauf zum Verschicken eines WhatsApp-Templates an eine bestimmte Gruppe von Empfänger:innen zu verstehen. Sie entscheiden, wer Ihr WhatsApp-Template empfängt, wann die betreffende Person es empfängt und von welcher Telefonnummer es verschickt wird.
Wenn Sie eine WhatsApp-Kampagne über Brevo erstellen und den Nachrichteninhalt von Grund auf neu erstellen, wird er automatisch in ein WhatsApp-Template für die zukünftige Verwendung umgewandelt. WhatsApp-Templates benötigen die Genehmigung von Meta, um jegliches Spamming von Kontakten zu verhindern und eine qualitativ hochwertige Kommunikation zu gewährleisten.
Erste Schritte
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr WhatsApp Business-Konto mit Brevo verbunden haben. Lesen Sie den Artikel Verbinden Sie Ihr WhatsApp Business-Konto mit Brevo, um mehr zu erfahren.
- Damit Sie Ihre WhatsApp-Kampagnen ohne das tägliche Versandlimit senden können, muss Ihr WhatsApp-Business-Konto geprüft worden sein. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Lassen Sie Ihr WhatsApp-Business-Konto prüfen.
- Lesen Sie den Artikel Bewährte Verfahren für WhatsApp-Nachrichten, um sich über die bewährten Methoden bei der Erstellung von WhatsApp-Nachrichten zu informieren.
- Brevo verbietet strengstens das Versenden von Passwörtern in lesbaren Formaten oder Methoden, die es den Empfängern ermöglichen, auf passwortgeschützte Inhalte oder Inhalte zuzugreifen, die eine Authentifizierung erfordern, wie z. B. Auto-Login-Links.
📄 Ein WhatsApp-Template erstellen
🛠️ Schritt 1: Konfigurieren der Einstellungen für Ihr WhatsApp-Template
- Gehen Sie in Ihrem Brevo-Konto zu Kampagnen > Templates > WhatsApp.
- Klicken Sie auf Ein Template erstellen.
- Wählen Sie einen Namen für Ihr Template (bis zu 60 Zeichen). Dieser Name ist nur für Sie sichtbar, nicht für Ihre Empfänger:innen. Er wird Ihnen helfen, Ihr Template auf Ihrer Seite mit der Liste der WhatsApp-Templates leicht zu finden.
- Wählen Sie die Art des Inhalts für dieses Template entsprechend seinem Zweck:
📢 Marketing-Template
- WhatsApp-Kampagnen zur Förderung von Produkten, Angeboten oder anderen Werbemaßnahmen, die die Aufmerksamkeit und das Engagement erhöhen.
- Automatisierungen für Marketingstrategien wie Willkommens- oder Jubiläumsnachrichten
🛠️ Dienstprogramm-TemplateTransaktionale Nachrichten zum Versenden von Konto-, Versand- und Bestellungsaktualisierungen, Warnungen oder anderen wichtigen Informationen auf der Grundlage einer vom Kontakt durchgeführten Aktion.
❗️ WichtigUm ein WhatsApp-Template zu erstellen, mit dem Sie eine Unterhaltung über Conversations wieder aufnehmen können, lesen Sie unseren Artikel WhatsApp-Nachrichten mit Conversations beantworten. - Wählen Sie die Sprache, in der Sie Ihr Template schreiben möchten.Zurzeit werden mehr als 60 Sprachen unterstützt. Diese Einstellung kann bei Bedarf später geändert werden
- Wählen Sie im Dropdownmenü des WhatsApp Business-Kontos die WhatsApp-Telefonnummer unter Ihrem WhatsApp Business-Konto aus, mit der Ihr WhatsApp-Template zur Genehmigung eingereicht werden soll.
❗️ WichtigNach der Genehmigung Ihres WhatsApp-Templates durch Meta, wird die Genehmigung des WhatsApp-Templates ausschließlich für diese Telefonnummer erteilt.
- Klicken Sie auf Starten.
🧑🎨 Schritt 2: Ihr WhatsApp-Template im Editor gestalten
Für diesen Schritt fällt die meiste Arbeit und der größte kreative Aufwand an – aber bei diesem Schritt ergibt sich auch der größte Nutzen für Sie: Denn hier gestalten Sie den Inhalt Ihres WhatsApp-Templates.
Dabei können Sie folgende Elemente hinzufügen:
Aktivieren Sie die Option Header, um Ihren Kontakten weitere Informationen zur Verfügung zu stellen.
Sie können Folgendes als Header verwenden:
- Klicken Sie auf Variable 👤. Das Seitenfenster Insert a variable (Variable einfügen) öffnet sich.
- Wählen Sie das Attribut, das Sie verwenden möchten, in der Dropdownliste Contact attribute (Kontaktattribut) aus.
Falls das Attribut FIRSTNAME eines Ihrer Kontakte beispielsweise Patrick ist, dann wird der Platzhalter FIRSTNAME durch Patrick ersetzt. - Geben Sie im Feld Value if empty (Wert, wenn leer) einen Standardwert ein, der eingefügt werden soll, wenn das Attribut Ihres Kontakts leer ist.
- Klicken Sie auf Save (Speichern).
❗️ WichtigAchten Sie darauf, dass die maximale Zeichenzahl beim Ersetzen der Variable durch die Attribute Ihrer Kontakte nicht überschritten wird. Falls Ihre Kopfzeile mehr als 60 Zeichen enthält, wird Ihre Kampagne nicht gesendet. Wir empfehlen Ihnen, kürzere Kopfzeilen zu verwenden, um Fehler beim Versand Ihrer Kampagnen zu vermeiden.
Diese Formate werden unterstützt:
- Bilder: JPG, JPEG, PNG (5 MB)
- Dokumente: PDF (100MB)
- Video: MP4 (16 MB)
Fügen Sie den Text zum Körper Ihrer Nachricht hinzu (bis zu 950 Zeichen) und personalisieren Sie ihn mit Emojis oder formatieren Sie ihn mit den Formatierungsoptionen fett, kursiv, durchgestrichen und mit Variablen.
- Klicken Sie auf Variable 👤. Das Seitenfenster Insert a variable (Variable einfügen) öffnet sich.
- Wählen oder erstellen Sie in der Dropdown-Liste Attribute (Attribut):
👤 Kontakt-Attribute
Kontakt-Attribute wie der Vor- oder Nachname Ihrer Empfänger:innen.
Falls das Attribut FIRSTNAME eines Ihrer Kontakte beispielsweise Patrick ist, dann wird der Platzhalter FIRSTNAME durch Patrick ersetzt.🛒 Transaktions-AttributeTransaktions-Attribute, die Informationen zu den auf Ihrer Website verfolgten oder von Ihrer API bereitgestellten Ereignissen enthalten, z. B. den Gesamtpreis des Warenkorbs Ihrer Empfänger:innen vor oder nach der Verwendung eines Gutscheincodes.
Wenn Ihre Empfänger:innen beispielsweise Produkte im Wert von 124 $ auf Ihrer Website gekauft hat, wird der Platzhalter params.total_after_coupon durch 124 ersetzt.Weitere Informationen zur Verwendung von Transaktions-Attributen in WhatsApp-Templates finden Sie in unserem Artikel Passen Sie Ihre WhatsApp-Nachrichten mit Transaktions-Parametern an.
- Geben Sie im Feld Value if empty (Wert, wenn leer) einen Standardwert ein, der eingefügt werden soll, wenn das Attribut Ihres Kontakts leer ist.
- Klicken Sie auf Save (Speichern).
– Fügen Sie niemals Variablenparameter am Anfang oder Ende Ihres Textes ein.
– Verwenden Sie niemals Variablen im Textkörper.
– Setzen Sie niemals zwei Variablen nebeneinander.
– Fügen Sie niemals eine Variable ein, die Sonderzeichen wie #, $ oder % enthält.
Aktivieren Sie die Option Schaltflächen, um bis zu 3 Optionen für Schnellantworten oder 2 Call-to-action-Schaltflächen zu Ihrer WhatsApp-Nachricht hinzuzufügen.
-
Marketing-Opt-out-Antwort. Diese Schaltfläche ermöglicht es den Empfänger:innen, sich schnell und einfach von Ihren WhatsApp-Nachrichten abzumelden. Sobald Ihre Empfänger:innen auf die Schaltfläche klicken, werden sie automatisch auf die Blocklist Ihrer WhatsApp-Versandliste gesetzt. Wir empfehlen, die Schaltfläche für das Marketing-Opt-out hinzuzufügen, um zu verhindern, dass Sie von Ihren Empfänger:innen gesperrt werden, und so Ihre Qualitätsbewertung zu verbessern.
Im Feld Fußzeilentext können Sie eine klare Abmeldeanleitung für Ihre Empfänger:innen einfügen. Geben Sie im Feld Schaltflächen-Text einen Satz ein, der Ihren Empfänger:innen eindeutig mitteilt, dass sie sich abmelden, wenn sie auf diese Schaltfläche klicken, wie beispielsweise Stop Werbung. - Benutzerdefinierte Antwort. Benutzerdefinierte Antworten sind nützlich, um es den Empfänger:innen zu ermöglichen, anhand vordefinierter Antworten schnell und einfach auf Ihre Nachricht zu antworten. Sie können Ihre Empfänger:innen beispielsweise mithilfe benutzerdefinierter Schaltflächen bitten, einen Termin zu bestätigen oder abzusagen. Geben Sie die möglichen Antworten, die Sie Ihren Empfänger:innen anbieten wollen, in das Feld für den Schaltflächentext ein.
-
Link. Geben Sie den Text mit dem Link in das Feld Schaltflächen-Text ein und geben Sie dann die URL ein.
❗️ WichtigStellen Sie sicher, dass Sie eine gültige URL integrieren.Eine gültige URL ist eine vollständige URL mit einer Domain, die zu Ihrem Unternehmen gehört und mit HTTP(S) beginnt. Ein Beispiel für eine gültige URL ist: https://www.yourdomain.com/en/product/white-shirt. Verwenden Sie niemals Kurz-URL-Dienste (bit.ly, tinyurl), oder direkte Links zu WhatsApp (wa.me) da sie das Link-Ziel verschleiern. - Rufnummer. Geben Sie den Text mit der Telefonnummer in das Feld Schaltflächentext ein und geben Sie dann die Telefonnummer ein.
Wenn Sie mit der Gestaltung Ihres WhatsApp-Template fertig sind, klicken Sie oben rechts auf Save (Speichern) ⬇️.
✅ Schritt 3: Ihre Nachricht zur Genehmigung einsenden
Nachdem Sie Ihr WhatsApp-Template nun schon erstellt haben, müssen Sie es jetzt noch zur Genehmigung durch WhatsApp einsenden. Dieser Schritt ist verpflichtend. WhatsApp überprüft alle neuen Nachrichten, um sicherzustellen, dass sie der WhatsApp-Handelsrichtlinie und der Business-Richtlinie entsprechen. Um Ihre Nachricht zur Genehmigung einzureichen, klicken Sie oben rechts auf Submit for approval (Zur Genehmigung senden) ⬇️.
In den meisten Fällen dauert es nur wenige Minuten, bis WhatsApp die Nachricht genehmigt. Manchmal muss WhatsApp Ihre Nachricht jedoch manuell überprüfen, bevor sie genehmigt oder abgelehnt wird. Diese manuelle Überprüfung kann bis zu 24 Stunden dauern.
Nach der Genehmigung Ihrer Nachricht durch WhatsApp werden Sie in Brevo und per E-Mail benachrichtigt. Ihr WhatsApp-Template wird unter Kampagnen > Templates > WhatsApp als Genehmigt aufscheinen.
Wenn Ihre Nachricht von Meta abgelehnt wird, wird Ihre Nachricht als Rejected (Abgelehnt) in Campaigns > Templates > WhatsApp (Kampagnen > Templates > WhatsApp) angezeigt. Verbinden Sie sich mit Ihrem WhatsApp Business Manager-Konto, um den Grund für die Ablehnung Ihres WhatsApp-Templates zu überprüfen.
Je nach Grund müssen Sie Ihr Template bearbeiten und erneut zur Genehmigung einreichen.
🚀 Step 4: Ihr WhatsApp-Template verschicken
Nach der Genehmigung Ihres WhatsApp-Templates durch Meta können Sie damit Ihre WhatsApp-Kampagnen schalten oder Automatisierungen erstellen.Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren dezidierten Artikeln Eine WhatsApp-Kampagne erstellen und WhatsApp-Nachrichten über einen Automation-Workflow senden.
⏩ Nächste Schritte
- Eine WhatsApp-Kampagne erstellen
- WhatsApp-Nachrichten über einen Automatisierungs-Workflow versenden
- Bewährte Verfahren für WhatsApp-Nachrichten
- WhatsApp-Nachrichten mit Unterhaltungen beantworten
- Ihre WhatsApp-Templates verwalten und bearbeiten
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit dem richtigen zertifizierten Brevo-Expertenpartner zusammenbringen.