Mit Brevo, können Sie Ihre E-Mail-Kampagne auf einfache und visuelle Weise erstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mail-Kampagne mit dem Ablauf für die Kampagnenerstellung erstellen, gestalten und programmieren.
Erste Schritte
- Wenn Sie zum ersten Mal eine Kampagne mit Brevo erstellen, stellen Sie sicher, dass Ihr Konto validiert ist.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontakte in Brevo importiert wurden, und halten Sie Ihre Kontaktlisten oder Segmente bereit.
- Wenn Sie Ihr eigenes E-Mail-Template verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass es einsatzbereit ist, und machen Sie sich mit der E-Mail-Template-Erstellung vertraut, bevor Sie Ihre Kampagne erstellen.
📝 Ihre Kampagne erstellen
- Gehen Sie zu Kampagnen > E-Mail.
- Klicken Sie auf Eine E-Mail-Kampagne erstellen.
- Die Seite Eine E-Mail-Kampagne erstellen öffnet sich.
Bleiben Sie in der Registerkarte Regulär und geben Sie die relevanten Informationen ein:- Geben Sie einen Kampagnennamen ein, der Ihnen helfen wird, sie in der Liste Ihrer Kampagnen leicht wiederzufinden.
Dieser Name ist nur für Sie sichtbar. - Klicken Sie auf Eine Kampagne erstellen.
- Geben Sie einen Kampagnennamen ein, der Ihnen helfen wird, sie in der Liste Ihrer Kampagnen leicht wiederzufinden.
⚙️ Ihre Kampagne konfigurieren
Jetzt können Sie genau wie beim Versand einer einfachen E-Mail mithilfe der Felder An, Von und Betreff die Versanddetails hinzufügen.
Von: Einen Absender wählen
Damit Ihre Empfänger Ihr Unternehmen schnell identifizieren können, wählen Sie die E-Mail-Adresse und den Namen, der in ihrem Postfach angezeigt werden soll, wenn sie die Kampagne erhalten:
-
Klicken Sie auf Absender hinzufügen oder Absender bearbeiten.
- Behalten Sie das Feld E-Mail-Adresse unverändert bei oder wählen Sie aus dem Auswahlmenü die E-Mail-Adresse, von der die Empfänger Ihre E-Mail erhalten sollen. Standardmäßig wird die E-Mail-Adresse Ihres Brevo-Kontos verwendet.
Wenn Sie einen neuen Absender für Ihre Kampagne erstellen möchten, klicken Sie auf + Einen neuen Absender hinzufügen. - Behalten Sie das Feld Name unverändert bei oder geben Sie den Namen ein, der im E-Mail-Client Ihres Empfängers angezeigt werden soll. Standardmäßig entspricht der Absendername Ihrem Unternehmensnamen.
Geben Sie einen Namen ein, der es Ihren Empfängern ermöglicht, Ihr Unternehmen zu identifizieren und der Vertrauen weckt, um mehr Öffnungen zu erzielen. Lesen Sie unseren Artikel zum Thema, um zu erfahren, wie Sie Ihren Von-Namen mit Kontaktattributen personalisieren.
- Optional: Klicken Sie auf Erweiterte Optionen, um die Antwort-an-Adresse und das Feld 'An' zu ändern.
Weitere Informationen finden Sie unten unter Erweiterte Optionen. - Klicken Sie auf Speichern.
Erweiterte Optionen
Durch einen Klick auf Erweiterte Optionen können Sie die Information anpassen, die Ihre Empfänger für Ihre "Antwort an"-E-Mail-Adresse und das Empfängerfeld sehen:
-
Die "Antwort an"-E-Mail-Adresse anpassen
Der Standardwert ist [DEFAULT_REPLY_TO] (Ihre Brevo E-Mail-Adresse). Sie können ihn jedoch mit einer anderen E-Mail-Adresse überschreiben, an der Sie die Antworten Ihrer Kontakte erhalten möchten. Gehen Sie zu Kampagnen > Einstellungen > Standardeinstellungen > Standard-Kampagneneinstellungen, um die standardmäßige "Antwort an"-E-Mail-Adresse permanent zu ändern. -
Passen Sie das „An“-Feld an
Der Standardwert ist [DEFAULT_TO], also die E-Mail-Adresse Ihrer Empfängerin bzw. Ihres Empfängers. Sie können ihn jedoch mit Ihren Kontakt-Attributen überschreiben. Klicken Sie auf das Personensymbol 👤 und wählen Sie die Kontakt-Attribute aus, die im „An“-Feld im Posteingang Ihrer Empfänger:innen angezeigt werden sollen.
Sie können beispielsweise die Attribute VORNAME und NACHNAME auswählen, um das „An“-Feld mit dem Vor- und Nachnamen Ihrer Empfängerin bzw. Ihres Empfängers zu füllen. Somit erhält der Kontakt keine an „john.smith@beispiel.de“, sondern eine an „John Smith“ adressierte E-Mail. Durch das Anpassen Ihrer E-Mail-Einstellungen können Sie Ihre E-Mail-Reichweite optimieren.
An: Empfänger wählen
Wählen Sie als Erstes aus, an wen die E-Mail-Kampagne versendet werden soll:
- Klicken Sie auf Empfänger hinzufügen.
- Über die Option Senden an können Sie:
Klicken Sie auf die Registerkarte Zuletzt verwendet, um die Listen und Segmente anzuzeigen, die Sie in Ihren letzten E-Mail-Kampagnen verwendet haben, und wählen Sie diejenigen aus, an die Sie Ihre Kampagne senden möchten.Bleiben Sie auf der Registerkarte Listen und wählen Sie den Ordner aus, der die von Ihnen benötigten Kontaktlisten enthält. Wählen Sie diese aus oder geben Sie den Namen Ihrer Liste auf der Suchleiste ein.Klicken Sie auf die Registerkarte Segment und wählen Sie den Ordner aus, der die benötigten Kontaktsegmente enthält. Wählen Sie diese aus oder geben Sie den Namen Ihres Segments auf der Suchleiste ein.
- Sie können auch die Option Nicht an nicht aktive Kontakte senden auswählen, sodass die Kontakte anhand von Kriterien segmentiert werden, die Sie in Ihren Kontakteinstellungen anpassen können.
- Optional: Klicken Sie auf Erweiterte Optionen, um die Kontakte aus Ihren ausgewählten Listen und Segmenten zu filtern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Erweiterte Optionen unten.
- Klicken Sie auf Speichern.
Erweiterte Optionen
Nicht senden an
Klicken Sie auf Erweiterte Optionen, um die Option Nicht senden an anzuzeigen. Sie können Kontaktlisten oder Segmente auswählen, an die Sie Ihre Kampagne nicht senden möchten. Die Kampagne wird an alle ausgewählten Kontakte gesendet, mit Ausnahme derjenigen in den Listen oder Segmenten, die in der Option Nicht senden an ausgewählt wurden.
Eine Bedingung hinzufügen
Diese Option funktioniert genau wie die Segmentierung. Um basierend auf ihren Attributen genau zu filtern, an welche Kontakte Sie Ihre Kampagne versenden möchten, Sie können:
Sie können beliebig viele Bedingungen konfigurieren. |
Betreffzeile
Fügen Sie eine Betreffzeile zu Ihrer E-Mail-Kampagne hinzu, damit Ihre Empfänger schnell wissen, worum es in Ihrer E-Mail-Kampagne geht, und um ihre Aufmerksamkeit zu wecken:
- Klicken Sie auf Betreff hinzufügen.
- Beschreiben Sie im Feld Betreffzeile den Inhalt Ihrer E-Mail klar mit wenigen Worten.
Die Betreffzeile ist der erste Inhalt, den Ihre Empfänger im Posteingang sehen.
💡 Gut zu wissenNutzen Sie künstliche Intelligenz (KI), um in wenigen Sekunden eine einprägsame Betreffzeile zu generieren um mit unserer eingebauten KI, dem Brevo KI-Assistenten. Weitere Informationen finden Sie unten unter Automatisch ansprechende Marketinginhalte mit dem Brevo-KI-Assistenten generieren. - Geben Sie im Feld Vorschautext einen kurzen und ansprechenden Text ein (ca. 35 Zeichen), der einen Überblick über den Inhalt Ihrer E-Mail bietet.
Dieser Text wird im Posteingang der Empfänger direkt unter der Betreffzeile angezeigt. Diese Funktion wird von den meisten E-Mail-Clients unterstützt. - Optional: Klicken Sie auf 👤, um Ihre E-Mail zu personalisieren, und fügen Sie eines der Attribute Ihres Empfängers in die Betreffzeile oder das Feld Vorschautext ein.
Wählen Sie im Pop-up-Fenster aus der Drop-down-Liste das Attribut aus, das Sie verwenden möchten, und geben Sie im Textfeld einen Standardwert ein, der eingefügt wird, wenn das Kontaktattribut leer ist. Klicken Sie auf Einfügen und ziehen Sie das Attribut an einen beliebigen Ort in den Textfeldern. - Klicken Sie auf Speichern.
🖌 Ihre Kampagne gestalten
Die Gestaltung des Inhalts Ihrer E-Mail ist der aufwendigste Schritt und erfordert die meiste Kreativität, lohnt sich jedoch auch am meisten. Ihre E-Mail wird im Responsive Design wiedergegeben, d. h. dass die Anzeige automatisch an das verwendete Endgerät - Smartphone, Tablet oder Computer - angepasst wird.
Klicken Sie im Abschnitt Gestaltung des neuen Ablaufs für die Kampagnenerstellung auf E-Mail gestalten, um zum Drag & Drop Editor zu gelangen, in dem Sie Ihre Kampa gne gestalten können.
💡 Gut zu wissen
Sie können Ihre Marken-Bibliothek so einrichten, dass jedes neue Template, das Sie auswählen, die Merkmale Ihrer Marke übernimmt, wie beispielsweise Logo, Farben, Fonts und Social-Media-Links. Mit der Marken-Bibliothek sparen Sie nicht nur Zeit, sondern sorgen auch für ein einheitliches E-Mail-Branding. Weitere Informationen dazu finden Sie in dem Artikel Ihre E-Mails mithilfe der Marken-Bibliothek automatisch mit Ihren Brand Assets gestalten.
Suchen Sie das gewünschte Template in den verschiedenen Tabs: Layouts, Template-Galerie, Meine Templates, Kampagnen oder Ihr eigenes Template kodieren.
Sie können ein vorhandenes Template wählen, ein Template importieren, das zu Ihrem Branding passt, oder von Grund auf ein neues erstellen.
Fahren Sie mit der Maus über jedes Template und klicken Sie auf Vorschau, um zu sehen, wie es aussieht, und klicken Sie auf Template verwenden, wenn Sie das gewünschte Template gefunden haben.
Lesen Sie die Tutorial-Reihe zum Drag & Drop Editor, um mehr zu erfahren.
Beziehen Sie sich auf die nachstehende Tabelle, um die verschiedenen verfügbaren Registerkarten zu verstehen:
Registerkarte |
Beschreibung |
Layouts |
Diese Registerkarte enthält Layouts, die verschiedene E-Mail-Designs bieten: Sie können ein beliebiges Template auswählen und die Content-Felder ausfüllen oder von Grund auf ein neues Layout erstellen, indem Sie auf Von Grund auf beginnen klicken. |
Template-Galerie |
Diese Registerkarte enthält bereits erstellte Templates, die in verschiedenen Kategorien organisiert sind, sodass Sie Ihre Wahl basierend auf dem Ziel oder dem Betreff Ihrer Kampagne wählen können: Geburtstag, Sonderangebot, Erinnerung ... |
Meine Templates |
Diese Registerkarte enthält Ihre zuvor erstellten Templates aus vergangenen E-Mail-Kampagnen. |
Kampagnen |
Diese Registerkarte enthält Ihre zuvor gestalteten Kampagnen. |
Ihr Template kodieren |
Über diese Registerkarte können Sie Ihr eigenes Template erstellen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen, je nach Ihren Bedürfnissen und Kenntnissen:
|
🕹️ Erweiterte Einstellungen
Mit den erweiterten Einstellungen können Sie die Gestaltung Ihrer E-Mail-Kampagne auf die nächste Stufe heben. Sie können beispielsweise einen Anhang zu Ihrer Kampagne hinzufügen, Bilder einbetten oder den Mirror-Link anpassen.
Die Erweiterten Einstellungen befinden sich ganz am Ende des neuen Ablaufs für die Kampagnenerstellung und sind optional. Sie können sie für Ihre E-Mail-Kampagne konfigurieren, indem Sie auf Einstellungen bearbeiten klicken.
Es gibt drei Kategorien für Erweiterte Einstellungen: Newsletter-Einstellungen, Einstellungen für Anmeldeformulare und Gestaltungseinstellungen.
Newsletter-Einstellungen
-
Tracking durch Google Analytics aktivieren
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Tracking mit Google Analytics für Ihre Kampagne zu aktivieren. Der UTM-Kampagnenwert ist standardmäßig der Kampagnennamen, den Sie zuvor definiert haben. Sie können ihn jedoch überschreiben, um den Wert UTM-Kampagnenwert bei Bedarf anzupassen.
Lesen Sie Google Analytics mit Ihrem Brevo-Konto integrieren, um mehr zu erfahren.
-
Bilder in die E-Mail einbetten
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen nur, wenn Sie Ihre Bilder als Anhänge und nicht direkt in den E-Mail-Inhalt einfügen müssen.❗️ WichtigWir empfehlen, dieses Kontrollkästchen nicht zu aktivieren, wenn Ihr Kampagnenentwurf mehrere Bilder enthält, da dies möglicherweise von einigen E-Mail-Clients nicht unterstützt wird und dadurch die Größe Ihrer E-Mail möglicherweise über die 5-MB-Grenze hinaus ansteigt. Wenn Ihre E-Mail das Limit von 5 MB überschreitet, kann sie nicht geplant werden. -
Einen Anhang anfügen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und klicken Sie auf Eine Datei auswählen, um einen Anhang zu Ihrer E-Mail hinzuzufügen.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur einen Anhang hinzufügen können, der maximal 4 MB groß sein darf.
💡 Gut zu wissenAkzeptierte Dateitypen: ics, xlsx, xls, ods, docx, doc, csv, pdf, txt, gif, jpg, jpeg, png, tif, tiff, rtf, msg, pub, mobi, ppt, pptx, eps. -
Ein Tag hinzufügen
Fügen Sie ein beschreibendes Tag zu Ihren Kampagnen hinzu, damit Sie die Listen Ihrer E-Mail-Kampagnen schnell durchsuchen können. -
Benutzerdefinierte Listeneinstellungen ignorieren
Wenn Sie angepasste Listeneinstellungen für Ihre Kontaktlisten definiert haben, z. B. eine Absender:innen-E-Mail-Adresse, einen Namen oder eine Antwort-E-Mail-Adresse, überschreiben diese die in diesen Kampagneneinstellungen definierten Einstellungen. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die angepassten Listeneinstellungen zu ignorieren und stattdessen die Einstellungen zu verwenden, die Sie in dieser Kampagne definiert haben. Um zu erfahren, wie Sie Ihre angepassten Listeneinstellungen überprüfen können, lesen Sie den entsprechenden Artikel Kontakte mit Listen und Ordnern organisieren und kategorisieren.
Anmeldungseinstellungen
-
Eine benutzerdefinierte Abmeldeseite verwenden
Empfänger können sich von Ihrem Newsletter abmelden, indem sie auf den Abmeldelink in Ihrer E-Mail-Kampagne klicken. Die Brevo-Abmeldeseite ist standardmäßig für Ihre Empfänger verfügbar, aber Sie können diese Option aktivieren, um eine benutzerdefinierte Seite aus der Liste auszuwählen. Sie können auch eine erstellen, indem Sie in der Liste auf + Eine neue Abmeldeseite erstellen klicken.
Lesen Sie Eine Abmeldeseite zum Einfügen in Ihre E-Mail-Kampagnen personalisieren, um mehr zu erfahren. -
Ein Profilaktualisierungsformular verwenden
Empfänger können ihre Profilinformationen aktualisieren, indem sie auf das Profilaktualisierungsformular in Ihrer E-Mail-Kampagne klicken. Das Brevo-Profilaktualisierungsformular ist standardmäßig für Ihre Empfänger verfügbar, aber Sie können diese Option aktivieren, um ein benutzerdefiniertes Formular aus der Liste auszuwählen. Sie können außerdem eines erstellen, indem Sie in der Liste auf + Ein neues Profilaktualisierungsformular erstellen klicken.
Weitere Informationen finden Sie in Ihre Abonnentendetails und Präferenzen aktualisieren (Profilaktualisierungsformular).
Design-Einstellungen
-
Standard-Header und Standard-Footer bearbeiten
Der Header und der Footer der Seite enthält standardmäßig den Mirror-Link (zum Anzeigen der E-Mail in einem Web-Browser) bzw. den Abmeldelink.
Aktualisieren Sie dieses Feld, um Ihren Standard-Header/-Footer mit einer benutzerdefinierten Version zu überschreiben. -
Mirror-Links aktivieren
Diese Einstellung wird empfohlen, wenn Sie keinen Mirror-Link im Inhalt Ihrer Nachricht haben. Ein Mirror-Link ermöglicht es Besuchern, die Kampagne in ihrem Web-Browser aufzurufen.
Für weitere Informationen zur Anpassung dieser Elemente lesen Sie Einen Abmeldelink in Ihre Kampagnen einfügen und Einen Im Browser öffnen (Mirror)-Link in Ihre Kampagnen einfügen.
🚀 Ihre Kampagne fertigstellen
Wenn Sie alle vorherigen Schritte abgeschlossen haben, können Sie Ihre Kampagne testen und versenden. Oben rechts auf Ihrem Bildschirm finden Sie drei Optionen: Vorschau & Test und Planen.
Lesen Sie Eine Test-E-Mail versenden, um mehr zu erfahren.
Nachdem Sie Ihre E-Mail-Kampagne an alle Empfänger versendet haben, wird eine Bestätigungs-E-Mail an die E-Mail-Adresse Ihres Kontos gesendet.
Vorschau & Test
Mit dieser Option können Sie Ihre gesamte Kampagne überprüfen, bevor Sie den Versand planen. Sie können sehen, wie ein bestimmter Kunde Ihre Kampagne sieht und eine Testadresse eingeben (zum Beispiel Ihre oder diejenige eines Kollegen), um einen Test zu senden.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie Eine Test-E-Mail versenden
Planen
Nachdem Sie die Details Ihrer Kampagne ein letztes Mal überprüft haben und wenn sie versandbereit ist, können Sie auf Planen klicken.
Es gibt vier Planungsoptionen:
Wenn Ihre Kampagne bereit ist und Sie nicht länger warten möchten, wählen Sie die Option Jetzt senden und klicken Sie auf Jetzt senden.
Ihre Kampagne wird unter der Registerkarte Gesendet in der Liste Ihrer E-Mail-Kampagnen angezeigt.
Sie können Ihre Kampagne für ein spezifisches Datum und eine spezifische Uhrzeit planen. Wählen Sie die Option Planen und wählen Sie in den Auswahlmenüs das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit für den Versand der Kampagne. Klicken Sie auf Planen, um sie für den späteren Versand zurückzustellen.
Ihre Kampagne wird zunächst in der Registerkarte Geplant in der Liste Ihrer E-Mail-Kampagnen angezeigt. Nach dem Versand wird sie unter der Registerkarte Gesendet angezeigt.
Wählen Sie die Option Bester Zeitpunkt und dann ein Datum aus dem Auswahlmenü. Brevo nutzt Data Science, um zu bestimmen, wann Ihre Kontakte die Nachricht am wahrscheinlichsten öffnen, und versendet Ihre E-Mails zu diesem Zeitpunkt. Klicken Sie auf Zum besten Zeitpunkt versenden, um Ihre Kampagne in die Warteschlange zu setzen.
Weitere Informationen, um Ihre Kampagne zum besten Zeitpunkt zu versenden, finden Sie in dem Artikel Versandzeit optimieren.
Ihre Kampagne wird erst in der Registerkarte Geplant in der Liste Ihrer E-Mail-Kampagnen angezeigt. Nach dem Versand wird sie unter der Registerkarte Gesendet angezeigt.
Mit der Option In Batches versenden können Sie Ihre E-Mail-Kampagne in mehreren Batches und in einem bestimmten Zeitintervall versenden. Durch die Taktung der Zustellung Ihrer E-Mail-Kampagnen können Sie Traffic-Spitzen strategisch kontrollieren und eine mögliche Überlastung Ihrer Website verhindern.
So versenden Sie Ihre Kampagne in Batches:
- Wählen Sie die Option In Batches versenden und dann ein Datum aus der Dropdownliste aus.
- Wählen Sie einen Zeitpunkt aus, zu dem Sie den ersten Batch E-Mail-Kampagnen versenden möchten.
- Wählen Sie aus der Dropdownliste Senden in aus, in wie vielen Batches Sie Ihre E-Mail-Kampagne versenden möchten. Sie können maximal 10 Batches versenden.
- Wählen Sie aus der Dropdownliste Zeit zwischen zwei Batches das Zeitintervall aus, das zwischen dem Senden der einzelnen E-Mail-Kampagnenbatches eingehalten werden soll. Sie können zwischen den einzelnen Batches einen Abstand von maximal 2 Stunden festlegen. Ihre Kampagne wird während dieses Zeitraums pausiert.
➡️ Zum BeispielWenn Sie Ihre E-Mail-Kampagne für morgen um 14:00 Uhr planen und alle 2 Stunden drei Batches senden möchten, wird der letzte Batch morgen um 18:00 Uhr gesendet Alle von Ihnen ausgewählten Segmente und Empfänger:innenlisten haben Ihre Kampagne erhalten.
⏭️ Nächste Schritte
- Auswertung Ihrer Kampagnenberichte
- Durchführen einer erfolgreichen E-Mail-Kampagne
- E-Mails mit Kontaktattributen personalisieren
- Versandzeitoptimierung - Versenden Sie Ihre Kampagnen zum besten Zeitpunkt
- Einen Abmeldelink in Ihre Kampagnen einfügen
- Einen Im Browser öffnen (Mirror)-Link in Ihre Kampagnen einfügen.
- E-Mail-Kampagnen wiederaufnehmen, duplizieren und archivieren
🤔 Sie haben eine Frage?
Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.