Unterschiede zwischen dem neuen und dem klassischen Automatisierungseditor

Um dir eine bessere Erfahrung beim Erstellen von Automatisierungen zu bieten, haben wir im September 2024 eine neue Version des Automatisierungseditors eingeführt. Diese neue Version bietet mehr Flexibilität durch einen Drag-and-Drop-Canvas, eine leicht zugängliche Schritte-Bibliothek und die Möglichkeit, Nachrichten direkt im Editor zu gestalten.

Um dir den Übergang vom klassischen Editor zum neuen zu erleichtern, haben wir zwei hilfreiche Tabellen in diesen Artikel aufgenommen:

Vergleichstabelle

In dieser Tabelle findest du die wichtigsten Unterschiede zwischen dem neuen und dem klassischen Automatisierungseditor ⬇️:

  Neuer Automatisierungseditor Klassischer Automatisierungseditor
Design aut_new-editor_interface_en-us.png aut_classic-editor_interface_en-us.png
Verfügbarkeit Verfügbar für alle Benutzer:innen

Nur Benutzer:innen, die den klassischen Editor seit Anfang 2025 benutzt haben, können mit ihm neue Automatisierungen erstellen. Alle anderen können den neuen Editor nur für neue Automatisierungen benutzen.

Bestehende Automatisierungen, die mit dem klassischen Editor erstellt wurden, sind weiterhin verfügbar und können weiterhin bearbeitet oder aktiviert werden.

Benutzeroberfläche und -erfahrung

Benutzerfreundlicher Editor mit:

  • Moderner Schnittstelle
  • Flexiblem Drag-and-Drop-Canvas mit der Möglichkeit, die Schritte nach Bedarf neu anzuordnen
  • Klar kategorisierten Schritten für eine einfache Navigation
  • Zuverlässiger Leistung, auch in komplexen Workflows
  • Schnellerer Ausführung

Legacy-Editor mit:

  • Veralteter Schnittstelle
  • Starrer Canvas ohne die Möglichkeit, die Schritte neu zu ordnen
  • Überschneidungsproblemen in komplexen Workflows mit vielen Schritten und Verzweigungen
Art der Automatisierung

Kontaktbasierte Automatisierungen

🔈 Und in Kürze

Objektbasierte Automatisierungen (nur für Benutzer:innen mit einem Enterprise Paket verfügbar)

Kontaktbasierte Automatisierungen

Vorgefertigte Automatisierungen

8 vorkonfigurierte Automatisierungen mit geführter Einrichtung:

🔈 Und in Kürze

Back-in-Stock (nur für eCommerce Benutzer:innen verfügbar)

Keine vorkonfigurierte Automatisierung
Trigger

Weitere Trigger-Optionen mit:

🔈 Und in Kürze

Triggern einer Automatisierung, wenn ein Kontakt auf einen externen Link klickt

Weniger Trigger-Optionen mit:

  • Begrenzten und komplexen Bedingungen zur Verfeinerung von Triggern
  • Benutzerdefinierten Bedingungstriggern mit weniger Optionen
  • Ohne die Möglichkeit, Kontakte manuell zu Automatisierungen hinzuzufügen
Aktionen

Aktionen, die nur im neuen Editor verfügbar sind:

Diese Aktion ist nur im klassischen Editor verfügbar:

Kanäle
Regeln

Dieselben Regeln, aber mit mehr Flexibilität:

  • Verzögerung
  • Bedingter Split mit einfacher Verzweigung
  • Prozentuale Aufteilung mit anpassbaren Verhältnissen und einfachem Wechsel der Zweige
  • Wartet, bis ein Ereignis eintritt, mit Zugang zu allen Brevo Ereignissen

Dieselben Regeln, aber mit eingeschränkten Möglichkeiten:

  • Eine Verzögerung hinzufügen
  • If/Else-Bedingungen ohne Wechsel der Verzweigung
  • A/B-Split im Verhältnis 50:50 festgelegt
  • Wartet, bis sich der Kontakt auf einfache Kontakte, E-Mails und Website-Ereignisse beschränkt
Zielgruppenmanagement Zentrales Menü für Regeln für die Wiederaufnahme, den Austritt und den Neustart der Zielgruppe

Vereinzelte Optionen, die schwieriger zu finden und zu nutzen sind

Erstellung und Personalisierung von Nachrichten
  • Erstellung von E-Mails, internen E-Mail-Benachrichtigungen und SMS direkt im Editor
  • Personalisiere Betreffzeilen, Vorschautexte und SMS mithilfe des Variablen-Pickers
  • Nachrichten müssen außerhalb des Editors erstellt werden

  • Betreffzeile, Vorschautext und SMS müssen manuell personalisiert werden

Nachrichten testen

Der neue Editor macht das Testen von Nachrichten einfacher:

  • Die Nachrichten werden getestet, ohne zusätzliche Schritte auszulösen, wie z. B. das Löschen eines Kontakts oder das Aktualisieren der Attribute.
  • Nachrichten in verschiedenen Zweigen können gleichzeitig mit demselben Kontakt geprüft werden, ohne dass die Bedingungen für den Zweig erfüllt sein müssen.
  • Die Testergebnisse stehen in den Logs des Workflows zur Verfügung und haben keinen Einfluss auf die Statistiken der Automatisierung.

Der klassische Editor unterliegt beim Testen Einschränkungen:

  • Beim Testen des Workflows werden alle Schritte ausgelöst, einschließlich Aktionen wie das Löschen eines Kontakts oder das Aktualisieren der Attribute.
  • Die Schritte in den einzelnen Zweigen müssen mit verschiedenen Kontakten getestet werden, und die Bedingungen für den Zweig müssen erfüllt sein (beispielsweise das Öffnen der E-Mail, um mit Zweig A fortzufahren).
  • Die Testergebnisse wirken sich auf die Statistiken des Workflows aus.
Teilen

Zurzeit nicht möglich

Es ist möglich, Automatisierungen zwischen verschiedenen Konten und Unterkonten zu teilen
Statistiken und Berichte

Zugang zu Statistiken und E-Mail-Berichten über einen eigenen Arbeitsbereich

🔈 Und in Kürze

Spezieller Bericht für die prozentuale Aufteilung (nur für Benutzer:innen mit einem Enterprise-Paket verfügbar)

Nur grundlegende Statistiken und Berichte sind verfügbar

Funktions-Äquivalenztabelle

Diese Funktions-Äquivalenztabelle hilft dir, übereinstimmende Funktionen in beiden Editoren zu finden ⬇️:

Klassische Editor-Funktion Äquivalent im neuen Editor
Eintrittspunkte/Trigger

E-Mail-Marketing und transaktionale Aktivitäten:

  • Geöffnet
  • Angeklickt
  • Abgemeldet

E-Mail:

  • E-Mail geöffnet
  • E-Mail angeklickt
  • E-Mail abbestellt

Kontaktdetails:

  • Anniversary (Geburtstag)
  • Kontakt-Attribut Bedingung
  • Ein Kontakt wird zu einer Liste hinzugefügt
  • Ein Kontakt befindet sich zu einer bestimmten Zeit in einem Segment

Kontakte:

  • Anniversary (Geburtstag)
  • Kontakt entspricht benutzerdefiniertem Filter
  • Kontakt zur Liste hinzugefügt
  • Kontakt ist in einem Segment 

Ein Kontakt sendet ein Formular ein

Formulare:

  • Formular gesendet

Ein Ereignis tritt ein

Alle Ereignisse sind als verschiedene Trigger verfügbar

Website-Aktivität

  • Ein Kontakt besucht eine Seite
  • Ein Kontakt besucht einen externen Link

Website:

  • Besuchte Website
  • — (demnächst verfügbar)
Aktionen

Eine E-Mail senden

Nachrichten:

  • Eine E-Mail senden

SMS senden

Nachrichten:

  • SMS senden

Eine WhatsApp-Nachricht senden

Nachrichten:

  • Eine WhatsApp-Nachricht senden

Eine Benachrichtigung senden

Nachrichten:

  • Per E-Mail benachrichtigen

Den Kontakt zu einer Liste hinzufügen

Kontakte:

  • Kontakt zu einer Liste hinzufügen

Den Kontakt aus einer Liste entfernen

Kontakte:

  • Kontakt aus einer Liste entfernen

Einen Webhook aufrufen

Webhooks:

  • Einen Webhook aufrufen

Ein Kontakt-Attribut aktualisieren

Kontakte:

  • Ein Kontakt-Attribut aktualisieren

Einen Kontakt auf die Blocklist setzen

Kontakte:

  • Kontakt auf die Blocklist setzen

Einen anderen Workflow starten

Automatisierungen:

  • Eine weitere Automatisierung beginnen

Zu einem anderen Schritt gehen

Automatisierungen:

  • Kontakte zu einem anderen Schritt weiterleiten

Eine CRM-Aktion ausführen:

  • Einen Deal erstellen
  • Eine Aufgabe erstellen
  • Dem Kontakt ein:e Benutzer:in zuweisen

Deals:

  • Einen Deal erstellen
  • Eine Aufgabe erstellen

Kontakte:

  • Dem Kontakt ein:e Benutzer:in zuweisen
Eine Konvertierung erfassen — (vorerst nur im klassischen Editor verfügbar)
Bedingungen/Regeln
Eine Verzögerung hinzufügen Verzögerung
Warten bis Warten, bis ein Ereignis eintritt
Wenn-Dann-Bedingungen (If/Else) Bedingter Split
A/B-Split Prozentualer Split
Ausstieg und Neustartbedingung / Zielgruppe Aufnahme und Ausstieg

Beendet den Workflow und startet ihn neu:

  • Beendet den Workflow
  • Startet den Workflow neu

Einstellungen:

  • Austrittsbedingungen
  • Neustartbedingungen

Workflow-Einstellungen:

  • Erlaubt deinen Kontakten, mehr als einmal in die Automatisierung einzutreten

Einstellungen:

  • Kontakt-Wiederaufnahme nach dem Verlassen

FAQ

Allgemeine FAQ

Wer hat Zugriff auf den neuen Editor?

Alle Brevo-Benutzer:innen haben Zugriff auf den neuen Editor. 

💡 Gut zu wissen
Einige Schritte sind nur für einige Benutzer:innen verfügbar. Beispielsweise ist das Versenden einer Wallet-Benachrichtigung über eine Automatisierung nur für Enterprise-Benutzer:innen mit einem Wonderpush-Konto möglich. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel Verfügbare Trigger, Aktionen und Regeln in einer Automatisierung.
Wer hat Zugriff auf den klassischen Editor?

Nur Benutzer:innen, die den klassischen Editor seit Anfang 2025 benutzt haben, können mit ihm neue Automatisierungen erstellen. Alle anderen können den neuen Editor nur für neue Automatisierungen nutzen.

Bestehende Automatisierungen, die mit dem klassischen Editor erstellt wurden, sind weiterhin verfügbar und können weiterhin bearbeitet oder aktiviert werden.

Wie weiß ich, ob meine Automatisierungen mit dem klassischen oder dem neuen Editor erstellt wurden?

Auf der Seite Automatisierungen haben deine Automatisierungen einen bestimmten Tag, der auf dem Editor basiert, mit dem sie erstellt wurden.

aut_editors_tag_en-us.png

Über den neuen Editor

Hat der neue Editor die gleichen Funktionen wie der klassische Editor?

Ja, der neue Editor enthält alle Funktionen des klassischen Editors sowie zusätzliche Verbesserungen wie:

Die einzigen Optionen, die im neuen Editor nicht verfügbar sind, sind der Kontakt klickt auf einen externen Link Trigger (demnächst verfügbar) und die Aufzeichnung einer Konvertierung Aktion. 

Welche Verbesserungen bietet der neue Editor verglichen mit der klassischen Version?

Der neue Editor bietet mehrere Verbesserungen, unter anderem:

  • 8 vorkonfigurierte Automatisierungen für eine einfache Einrichtung
  • Ein flexibler Canvas, um die Schritte der Automatisierung intuitiver zu organisieren
  • Weitere Messaging-Kanäle, einschließlich Wallet- und Push-Benachrichtigungen
  • Erweiterte Bedingungen und Filtern für Trigger und Regeln
  • Erstellung von integrierten E-Mails und SMS direkt im Editor
  • Die Möglichkeit, manuell Kontakte zu einer Automatisierung hinzuzufügen
Werden meine bestehenden Automatisierungen noch funktionieren, wenn ich den neuen Editor verwende?

Ja, Automatisierungen, die mit dem klassischen Editor erstellt wurden, werden weiterhin funktionieren. Du kannst bei Bedarf beide Editoren gleichzeitig verwenden. Wir empfehlen jedoch, schrittweise auf den neuen Editor umzusteigen, um von seinen Verbesserungen zu profitieren.

Was sind die ersten Schritte mit dem neuen Automatisierungseditor?

Die ersten Schritte mit dem neuen Automatisierungseditor findest du in unserem Einführungsartikel Über den neuen Automatisierungseditor. Probiere dann eine unserer vorgefertigten Automatisierungen aus, um dich mit dem Editor vertraut zu machen und zu lernen, wie man eine Automatisierung erstellt:

Gibt es für den neuen Automatisierungseditor eine Dokumentation?

Ja, wir stellen eine Dokumentation für den neuen Editor zur Verfügung, die Übersichten über die Funktionen, Anwendungsfälle und technische Schritt-für-Schritt-Anleitungen enthält.

Weitere Informationen findest du in unserem Hilfebereich Neuer Automatisierungseditor.

Wird es für den neuen Editor Updates und Verbesserungen geben?

Ja, der neue Editor wird im Laufe der Zeit kontinuierlich um neue Funktionen und Verbesserungen erweitert.

Über den klassischen Editor

Kann ich den klassischen Editor noch verwenden?

Nur Benutzer:innen, die den klassischen Editor in den letzten sechs Monaten benutzt haben, können mit ihm neue Automatisierungen erstellen. Alle anderen können den neuen Editor nur für neue Automatisierungen nutzen.

Bestehende Automatisierungen, die mit dem klassischen Editor erstellt wurden , bleiben verfügbar und können weiterhin bearbeitet oder aktiviert werden. Wir empfehlen jedoch, schrittweise auf den neuen Editor umzusteigen, um von seinen Verbesserungen zu profitieren.

Wird es für den klassischen Editor neue Updates oder Verbesserungen geben?

Nein, für den klassischen Editor wird es keine neuen Updates oder Verbesserungen geben.

Wird der klassische Editor eingestellt?

Ja, der klassische Editor wird irgendwann eingestellt, aber ein genaues Datum steht noch nicht fest. Die Umstellung wird schrittweise erfolgen. Du wirst im Voraus benachrichtigt, bevor irgendwelche Änderungen vorgenommen werden.

⏭️ Nächste Schritte

🤔 Sie haben eine Frage?

Wenden Sie sich bei Fragen an unser Support-Team: Erstellen Sie einfach ein Ticket über Ihr Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie uns hier kontaktieren.

Wenn Sie Unterstützung bei einem Projekt mit Brevo suchen, können wir Sie mit der richtigen zertifizierten Brevo-Partneragentur verbinden.

💬 War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich